Vereine

Start Magazin Vereine

Einladung zum Probetraining

Neben geplanten Neuanschaffungen wie Trainingsanzüge und elektronische Wettkampfwesten wurde über eine Vereinsfahrt im Jahr 2018 und eine Erweiterung des Trainingsangebots beraten. Neben den nach Altersgruppen-...

Ausgezeichnet

Den Jülicher Stadtmarketing-Preis 2022 erhält das Künstlerehepaar Maria und Juan Fernandez. Die Jury des Vereins Stadtmarketing Jülich wertete ihren künstlerischen Einsatz für die Sichtbarmachung...

Das Maibrauchtum im Jülicher Land

Maifeierlichkeiten sind im Rheinland ein wichtiger Bestandteil des Brauchtums. Nahezu flächendeckend existieren entsprechende Junggesellenvereine, wobei es bestimmte regionale Schwerpunkte gibt, zu denen auch das...

„Mersch“ legt wieder ein Zelt

Die Perspektiven der Session 2023/24 darzustellen, stand im Mittelpunkt der jüngsten Hauptversammlung der KG Bretzelbäckere. Aufgrund der erfolgreichen Session 22/23 fasste der Vorstand den...

Bezirksbundesfest ’24 in Welldorf

Bei der Herbstdelegiertentagung des BHDS – Bezirksverbandes Jülich – mit Krönungsmesse in Hoengen wurden in der St. Cornelius Kirche die neuen Majestäten gekrönt....

Die Nacht der Tracht

Für den richtigen Oktoberfestauftakt sorgt in Stetternich die Kapelle Enzian aus Güsten mit Märschen und Polkas in einem Platz- und Wies’n-Konzert unter der musikalischen...

Närrische Tage in Lich-Steinstraß

Die beliebten Karnevalspartys und Tanzveranstaltungen in Lich-Steinstraß starten am 16. Februar ab 14:11 Uhr mit der großen „Weiberfastnachtsparty“, für die kölsche Stimmung werden TOP-DJs...

Fantasieanreger verbinden

Der Klang der "Handpen" zeigte den Passanten in der Kleinen Rurstraße an: Hier passiert etwas. Marion Langthaler und Leo Brenner brachten das Instrument aus...

Besondere Blicke auf den Barmener See

Barmener See und Rurmäander bieten viele Freizeitmöglichkeiten. Sie sind auch Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere die unseren Schutz brauchen. Exkursionen unter fachkundiger Leitung...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...