Trotz Herausforderungen positiv
Mit Trockenheit und der Unsicherheit in der Energieversorgung hatte im Jahr 2022 auch Pfeifer & Langens Jülicher Zuckerfabrik zu kämpfen, schreibt Pressesprecherin Britta Schumacher....
Gemeinsam für Klima und Nachhaltigkeit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Doch was bedeutet das für das Handeln vor Ort? Diese Frage wollen die Städte und Gemeinden im...
„Wir sind schon optimistisch“
„Man muss die Technik sichtbar machen – die Bürger wollen etwas sehen", formulierte Landrat Wolfgang Spelthahn für den Kreis Düren als Gesellschafter bei der...
10 gute Gründe fürs Krankenhaus
Über 75.000 Menschen im Nordkreis Düren wären betroffen von einer Schließung des Jülicher Krankenhauses. Das stellt der Verein Stadtmarketing Jülich (SMJ) seiner Argumentationssammlung...
CDU: „Krankenhausstandort Jülich erhalten“
In der jüngsten Fraktionssitzung haben sich laut Pressemitteilung die Stadtverordneten der CDU intensiv mit der Zukunft des Jülicher Krankenhauses befasst. Um Informationen aus erster...
Entwicklung auf der Sophienhöhe
Die Entwicklung eines touristischen Konzepts zur Sophienhöhe ist ein Leuchtturmprojekt für die Region. Die indeland GmbH unterstützt die Pläne der Gemeinde Niederzier, auf der...
Für Einsatz und Leidenschaft
„Vivekanantha Kumars Fähigkeit, in vielen Bereichen über den Tellerrand zu schauen, ist eine Bereicherung für die FH Aachen. Er hat nicht nur einen sehr...
Jülicher Quantencomputer löst Protein-Puzzle
Der Physiker und Code-Spezialist Dr. Sandipan Mohanty arbeitet seit 20 Jahren an molekularbiologischen Simulationen für die schnellsten Superrechner der Welt. Sie helfen, die Bausteine...
„Rochus“ soll ab März über Räder wachen
Leere Räume wirken viel größer als volle. Bei Kirchen wirkt sich dieser Eindruck noch stärker aus. In der Rochuskirche ist seit Neujahr der Großteil...














