Ran an die Schiene
Der Landtag in Düsseldorf wird am 9. März abstimmen, ob der sogenannte Lückenschluss Linnich-Baal in den ÖPNV-Bedarfsplan aufgenommen wird. Das erfuhr der Jülicher Planungsausschuss...
Termine für’s Business
Das neue Format "Stories. Impulse. Dialoge." – ein Kooperationsangebot des regionalen Zusammenschlusses "GRÜNDERSZENE im Kreis Düren" – wird aufgrund der positiven Teilnehmerresonanz auch diesjährig...
JugendIndeLab ist online
„JugendIndeLab“ („JIL“) – so heißt das erste digitale Schülerlabor der FH Aachen. Es wurde durch das zdi-Zentrum ANTalive e. V. initiiert und durch dieses...
Individuelle Weiterbildung für Erwachsene
Die Arbeitsagentur Aachen-Düren erweitert ihr Angebot für Berufstätige und möchte damit Menschen erreichen, die sich, auch ohne eine drohende Arbeitslosigkeit, mit Fragen rund um...
Junge Forscher am FZJ
Zwei Physik-Projekte waren in der Altersgruppe bis 14 Jahre bei „Schüler experimentieren“ herausragend. Bei Felina Zink von der Gemeinschaftsgrundschule West ging es in ihrem...
FFP2 in der Arbeitsagentur
Darüber hinaus ist die Agentur für Arbeit weiterhin auch telefonisch, schriftlich, über digitale Angebote und per Videokommunikation erreichbar. Viele Anliegen können auf diesen Wegen...
Talentscouting verankert
Mit der Studie „Zukunfts- und Berufspläne nach dem Abitur“ wurde nun die Wirkung des Talentförderprogramms „Talentscouting NRW“ auf den Bildungsverlauf der Teilnehmenden untersucht....
1.682 Ladepunkte für Elektroautos
„Im letzten Jahr haben erneut eine ganze Reihe von Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern die Fördermöglichkeiten der KfW-Bank im Kreis Düren genutzt“, informiert der...
Zukunfts-Bauernhof entsteht
Zunächst wird eine Machbarkeitsstudie für den "Zukunfs-Bauernhof" in Auftrag gegeben, die den Energieverbrauch auf einem landwirtschaftlichen Hof und die Energieerzeugung untersucht. Zudem wird ermittelt,...