Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Schülerzeitungswettbewerb startet

Bis zum 7. Februar 2020 können sich alle regelmäßig erscheinenden Schülerzeitungen daran beteiligen und sich in den drei Wettbewerbskategorien „Klassen 5-13“, „Grund-" und „Förderschulen“...

Eckpunkte für Strukturveränderungen werden gesetzt

In der jüngsten ctw-Aufsichtsratssitzung wurden Vorschläge vorgestellt und diskutiert, die zu einer besseren Patientenversorgung und Sicherung beider Krankenhausstandorte führen sollen. Dabei werden unterschiedliche Handlungsoptionen...

Freibad-Saison verlängert

Die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) macht zu den aktuell hochsommerlicher Temperaturen allen Fans des Freibades ein Angebot und verlängert die Saison um weitere zehn...

Die Karriere absichern

Der neue Weiterbildungskatalog der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ist ab sofort verfügbar. Dieser beinhaltet rund 150 verschiedene Angebote – von A wie Ausbildereignung...

Kohlenstoff-Nanofasern als CO2-Fänger

Ansgar Kretzschmar steht vor einem Labortisch und deutet auf den durchsichtigen Würfel darauf, etwa so groß wie eine Waschmaschine: „Der besteht aus Acrylglas. Eine...

Mehr Mut erwünscht

„Große Überraschungen gab es nicht“, sagte Bernd Niedermeier nach der Auswertung der ersten Bürgerbeteiligungsrunden zum Integrierten Handlungskonzept durch seine projektbegleitenden Planungsagentur MWM - im...

Stärke des Wasserstoff-Netzwerks

„Ich bin Verfahrenstechniker. Saubere Anlagen und nachhaltige Technologien waren damals schon meine Motivation, das Studium an der RWTH Aachen aufzunehmen. Deswegen fühle ich mich...

Weinselige Feststimmung

Mit Gold oder Rubin im Glas feierte die Herzogstadt im 24. Jahr ihr Weinfest schon an Tag 1 bis weit nach Sonnenuntergang. Rund um...

Goldene Hochschul-Standortbestimmung

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, sagt Prof. Bernd Pietschmann, Rektor der FH Aachen, beim Festakt im Rahmen des Jülicher Innovationstages. Was in...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Zufriedene Schwimmer

61 Kinder springen jetzt jeden Donnerstagnachmittag zwischen 18 und 20.30 Uhr für ihre Schwimmausbildung ins Wasser vom Seepferdchen bis hin zum Rettungsschwimmabzeichen in Bronze,...

Lose von den Löwen

Traditionell sind die beiden Lions-Clubs mit ihrer beliebten Losbude vertreten, an der rund 1200 Sachspenden auf neue Besitzer warten. Mitglieder beider Clubs haben erfolgreich...

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...