Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Geringste Atommasse – größte Zukunftschancen

Der Wasserstoff ist eines der großen Themen des Kreises Düren. Künftig wird das geruchslose Gas als Energieträger für Busse und Bahnen genutzt, für die...

Tourismus boomt vorsichtig

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war mit 4,6 Millionen im Juli um 34,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor, dennoch immer noch um...

Wasserversorgung durch Stadtwerke Jülich ist sicher

Über ein Jahr lang saßen die SWJ-Fachleute im technischen Bereich zusammen und erarbeiteten hierfür unter anderem ein Betriebshandbuch. Von Monteuren über Vorarbeiter, Meister bis...

2400 Bäume – und es werden mehr

Bereits im Juli dieses Jahres ist das Klimaschutzprogramm des Kreises Düren an den Start gegangen. Ein Punkt der vielen Projekte: 1000 Bäume für den...

Neue Förderrichtlinien

Hinter dem Programm "1000 x 1000: Energie generieren – Energie sparen" steht die Strategie, im Kreis Düren ab dem Jahr 2035 klimaneutral zu sein,...

KronJUWELS in Betrieb

Von rechenintensiven Simulationen in der Klimaforschung und den Neurowissenschaften bis hin zur Auswertung großer Datenmengen oder Methoden der künstlichen Intelligenz – JUWELS („Jülich Wizard...

Unendliche Weiten

"Jugendliche haben viel mehr Horizont, als man ihnen landläufig so zutraut", ist Philipp Mühlheims überzeugt. Diesen Horizont noch um die unendlichen Weiten des Weltraums...

Lebensstil hinterlässt Spuren im Gehirn

Nachwuchswissenschaftlerin Nora Bittner und Professorin Svenja Caspers vom Jülicher Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1), Erst- und Letztautorin der soeben erschienenen Studie, analysierten gemeinsam...

Für die Zukunft mobil gemacht

Mobilität ist für Städte und Gemeinden ein wichtiger Standortfaktor. Lebenswerte Städte brauchen durchgängige und übergreifende Mobilitätsketten, sichere Wege und eine verlässliche Anbindung der ländlichen...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Was Jülich erst lebendig macht

Das sind die bewegenden Momente in der Stadtgeschichte, wenn honorige Menschen und Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um das Gemeinwesen Jülichs verdient gemacht haben....

Sommerlicher Vielklang

Ein Abend, der pannenfrei verlief und der erneut bestätigte, welch frischen Schwung die intensive Chor- und Kursarbeit von Irina Lennartz, aber auch die enormen...

Jazzige Landparty

Gute Tradition hat das Format „Jazz auf dem Land“ auf dem Wymarshof in Kirchberg. Zu der diesjährigen Open-Air-Landparty hat sich der Jülicher Jazzclub die...