Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Jülich auf „Platz 5“

„Die Herbstbelebung setzt sich im dritten Monat in Folge fort und sorgt wie meistens um diese Jahreszeit für einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Aufgrund der...

Die Waage Stickstoff

Korallen gedeihen in nährstoffarmem Wasser, in dem Stickstoff nur zeitweise zur Verfügung steht. Unter einem menschengemachten Überangebot an Stickstoff leiden sie stark. Mikroalgen, Dinoflagellaten...

Charta der Vielfalt

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt tritt die FH Aachen einem bedeutenden Diversity-Netzwerk von Institutionen und Unternehmen aus ganz Deutschland bei, in dem...

PC-Kentnisse auffrischen

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die nach einer längeren Pause, wie beispielsweise einer Babypause, wieder ins Büro zurückkehren oder ihre Fähigkeiten im...

Schnelle und flexible Planverfahren gefordert

Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier stellte in ihrer jüngsten Revierkonferenz am vergangenen Freitag, 25. Juni, zahlreiche Maßnahmen vor, die Kommunen in der Braunkohleregion zukunftssicher machen...

So viel Planspiel wie noch nie

Die Sparkasse Düren hat die erfolgreichsten Teams beim Planspiel Börse 2022 im Rahmen einer Siegerehrung geehrt. Dabei gab es mehrfachen Grund zur Freude: Mit...

Euregionales Netzwerk für Data Science

„Daten sind das Blut in den Adern, die Mathematik und Informatik das Herz, welches das Blut zum Leben erweckt“, begrüßte der Dekan des Fachbereichs,...

Ausbildung fördern

Mit der jüngst veröffentlichten Förderrichtlinie möchte die Bundesregierung Ausbildungsbetriebe unterstützen, die trotz der aktuellen Situation Jugendlichen eine Ausbildung ermöglichen. Dies hat der Dürener Christdemokrat...

Faktor X Agentur bewirbt sich erfolgreich

Gemeinsam mit dem Institut für Rezykliergerechtes Bauen von Prof. Dr. Linda Hildebrand und Aachen Building Experts e.V. baut die Faktor X Agentur ein regionales...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...