Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Etwa 2500 Unternehmen im Hochwassergebiet

Das Ausmaß der Katastrophe wird deutlicher: Durch aktuelle Beratungsgespräche mit Unternehmern sowie Recherchen ergibt sich für die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ein genaueres...

Bierdurstiger Kreis

Der Kreis Düren lässt sich das Bier schmecken: 205.800 Hektoliter Bier – das ist der Bier-Durst vom Kreis Düren im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch...

Kundenzentrum zum Mitnehmen

Das Besondere daran: Sie ermöglicht den Kunden vollen Zugriff auf ihre Vertragsdaten. Von der Vertragsübersicht mit Historie über die Pflege der Kundendaten, vom Produktrechner...

Grundlagen zur Digitalisierung der Verwaltung gelegt

Es geht voran mit der Digitalisierung der Stadtverwaltung Jülich: Einige Dienstleistungen sind bereits online. So können beispielsweise der Antrag für die Briefwahl oder der...

IHK fordert Umsetzung wichtiger Verkehrsprojekte

„Die Kosten-Nutzen-Verhältnisse der Projekte aus unserer Region lassen sich nur dann angemessen bewerten, wenn das mittlerweile deutlich nach oben korrigierte Aufkommen beim Schienengüterverkehr auch...

Jülich 0.1 oder wo alles anfing

Als „Jülich 0.1“ bezeichnete Museumsleiter Marcell Perse in seiner Begrüßung zum Tag des offenen Denkmals das, was Archäologe Stefan Ciesielski vorstellte, den...

Was bewegt… Lich-Steinstraß?

Wenig große Themen stehen derzeit in Lich-Steinstraß an, so Michael Breuer, der in der Riege der Ortsvorsteher der Junior ist. Nicht erwähnenswert seien Alltäglichkeiten...

Ausbildungszentrum für Feuerwehr

"Damit wird eine lange Vision Wirklichkeit", sagte der Landrat, der gleichzeitig von "einer großen Wertschätzung für das Ehrenamt und die Feuerwehren sprach. "Das Treffen...

Jülich unter dem Durchschnitt

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember ist eine typische saisonale Entwicklung. Sie beruht in diesem Jahr insbesondere auf einer zurückhaltenden Personalnachfrage zum Jahresende“, kommentiert...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...