Gedenken an verunglückte Beschäftigte
Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Kreis Düren dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei...
Für mehr Frauen im MINT-Bereich
Nach Bedarfsanalyse und anschließender Entwicklung eines passgenauen Curriculums in 2021 ist die Realisierung des neuen Angebots „Career-Building Elements“ ab 2022 vorgesehen. So erfreulich es...
Weil es um „Kies“ geht
Als kleine Punkte in rot und orange waren die "Streckenposten" auszumachen, die die Eckpunkte der geplanten Abbaufläche markieren: Sie reicht von der Ecke Königshäuschen...
Hohe Förderung für Jülicher Solarforschung
Die Landesregierung fördert drei Projekte, die sich mit Forschungen zur Solarenergie beschäftigen mit mehr als 800.000 Euro. An zwei dieser Projekte ist auch das...
Fachoberschule Polizei kommt nach Düren
Ab nächstem Schuljahr erproben das Ministerium für Schule und Bildung und das Ministerium des Innern einen neuen Bildungsgang: An elf Berufskollegs in NRW können...
Umweltbewusst innovativ
In der Kategorie „Verkaufsfördernde Verpackungen“ war das Papierunternehmen erfolgreich mit seiner so genannten „On-Pack Promotion“ für Pernod Ricard Deutschland. Die umweltfreundliche Lösung aus feiner...
Bürgerschaft zum Thema Marktplatz gefragt
Die geplante Bürgerbeteiligung zur Maßnahme „Marktplatz“ im Integrierten Handlungskonzept (InHK) kann aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant am 8. Mai auf dem Marktplatz...
Mehr Auswahl gefordert
Fünf Pläne hatte das Planungsbüro MWM auf Grundlage der Bürgerbeteiligung der vergangenen 18 Monate im Lenkungskreis vorgestellt. Die Mitglieder im Lenkungskreis hatten sich für...
Durchsichtige Nanoschichten für mehr Solarstrom
Auf dem Markt erhältliche Solarzellen auf der Basis von kristallinem Silizium machen dies mit Wirkungsgraden von bis zu 23 Prozent möglich und halten...