Spatenstich für die Klimaneutralität
"Was können wir tun, um die Energiewende in Deutschland an einer entscheidenden Stelle voranzutreiben?", fragte der Landrat Wolfgang Spelthahn in die Runde und berichtete...
„Spannendste Region Europas“
"Wir leben im Kreis Düren in der spannendsten Region Europas" - das sagte Landrat Wolfgang Spelthahn auf der Expo Real, der größten Immobilienmesse Europas,...
Über Beteiligung im Wandel
zukunft.miteinander.gestalten. – unter diesem Motto steht das 9. Zukunftslabor indeland am 15. Juni. Im Mittelpunkt der Konferenz, die dieses Jahr in der Kirche St....
Wofür der Gastronomen Herz schlägt
Abgehoben? Ja, schon. Das ist Absicht. Gemeint ist damit nicht, dass nicht alle willkommen sind, der Geldbeutel üppig sein muss, um mit dem hinreißenden...
Premiere mit Jülicher Beteiligung
„Die Mobilitätswende ist eine große Herausforderung und bietet zugleich große Chancen“, betonte Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer der Verkehrsverbände VRS/NVR. „Abwarten gilt nicht mehr, die...
Ein „Quantum“ Jülich
Ein Quantenannealer mit mehr als 5000 Qubits hat am Forschungszentrum Jülich seine Arbeit aufgenommen. Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) und D-Wave Systems, einer der...
Auf Augenhöhe mit den Ausbildern
"Wir möchten alle, die an einer Ausbildung in der Pflege Interesse haben, einladen, auf unserem Azubi Meet and Greet vorbeizuschauen", wirbt Personalentwicklerin Julia Gramann....
Arbeitsmarkt zeigt sich zum Jahresende stabil
„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben wir erfolgreich überwunden. Die Arbeitslosigkeit befindet sich zwar noch nicht auf dem Wert der Jahre 2018 und 2019, in...
Änderungen für den Wohnungsbau gefordert
Neues Wohnen im Kreis Düren: Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Düren insgesamt 1048 Wohnungen neu gebaut – darunter 506 in Ein- und Zweifamilienhäusern,...