FH Aachen startet Ausbau der Gründungsförderung
Über einen Zeitraum von vier Jahren werden Investitionen in Höhe von etwa 3,9 Millionen Euro für den Ausbau der Gründungsförderung an der FH Aachen...
Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Erholungstendenz auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. Die Arbeitslosigkeit reduziert sich um 455 Personen. Einen stärkeren Rückgang der Arbeitslosigkeit hatten wir zuletzt im...
Energiewende unter Realbedingungen erforschen
Mit dem LLEC soll der Jülicher Forschungscampus zu einem Reallabor für die Energiewende werden, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf ihre Wirksamkeit und Alltagstauglichkeit...
Herbst belebt den Arbeitsmarkt
„Die erhoffte Herbstbelebung ist eingetreten. Nach der Sommerpause beginnt für viele junge Menschen die Ausbildung, gleichzeitig starten zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse neu – das wirkt sich...
Erfolg für iNEW
Wie kann das Treibhausgas Kohlendioxid industriell genutzt und im Strukturwandel zur Chance für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Rheinischen Revier werden? In dem Forschungsprojekt „Inkubator...
„Ertrag“ soll verdreifacht werden
Das Energieunternehmen MVV plant die Errichtung von vier neuen und Windenergieanlagen (WEA) nördlich des Jülicher Stadtteils Güsten und südwestlich der Ortschaft Ameln . Die...
Sonne, Strand und Stadtentwicklung
Sommer, Sonne, Sand: Auf dem Jülicher Schlossplatz wurde am Wochenende schon ein kleiner Vorgeschmack gegeben – sowohl auf den kommenden Strandurlaub als auch auf...
FH ist Minerva Preisträger 2018
Und was passt da auch besser als die römische Göttin Minerva, die Patronin der Weisheit, Künste und Erfindungen?! Noch dazu ist die namensgebende Statuette...
Fragen rund ums Studium
Die Allgemeine Studienberatung der Fachhochschule Aachen bietet ihre Vortragsreihe zur Studienorientierung derzeit in Form von themenübergreifenden Online-Fragerunden an.
Die nächsten beiden Termine sind am Mittwoch,...














