Frostiger Jahresstart für die Wirtschaft
Mit schwerem Gepäck schleppt sich die Wirtschaft ins neue Jahr. „Die Stimmung bleibt frostig wie das Wetter zum Jahresstart. Nach einer über zweijährigen Phase...
Spitzenfrau für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
„Der Aufbau des Helmholtz-Cluster Wasserstoff schreitet mit großen Schritten voran. Es freut mich, dass wir mit Prof. Regina Palkovits eine international renommierte Forscherin auf...
„Untypischer Anstieg“
Gesamtentwicklung zum Arbeitsmarkt
„Der untypische Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Juni ist vor allem auf die aktuell schwächere Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes zurückzuführen. Wir stellen fest,...
Chemische Reaktion unterm Vergrößerungsglas
Messverfahren, die den exakten Zustand von Zwischenprodukten einer chemischen Reaktion beschreiben, gelten als Heiliger Gral in der Analytischen Chemie. „Eine besondere Herausforderung ist die...
Therapie braucht guten Sitz – Made in Jülich
Seit über vier Jahrzehnten ist Uwe Schenk eigentlich ein Nordlicht. Zum Studium ging der Jülicher Jung gen Hamburg und seitdem hat ihn die Stadt...
Krachend verrückte Experimente
Wie kann man mit einem Vakuum Dinge durch den Raum pfeffern? Warum sollte man sich mit Pyrowatte nicht abschminken und keine T-Shirts aus Blitzbaumwolle...
Mit Ökostrom und Ökogas auch lokale Projekte gefördert
Ökostrom – schon vertraut
Aber auch mit ihren Produkten trägt die SWJ aktiv zum Klimaschutz bei. „Ökostrom“ ist den Jülichern schon seit Jahren vertraut. Viele...
Erheblich mehr Menschen in Grundsicherung
„Im Juli wird der saisontypische Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf unseren Arbeitsmarkt verstärkt. Seit dem 1. Juni...
FH platziert
Das Hochschulranking des Magazins WirtschaftsWoche ist erschienen und laut einer Pressemeldung der FH Aachen belegt die Fachhochschule in den Fächern Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik...