Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Aufbesserungsarbeiten am Rur Rad- und Wanderweg

Von der Kirchberger Brücke bis zur Rurbrücke zur Aachener Landstraße ist der Teer bereits erneuert worden und nun möchten die beiden Ortsvorsteher Margarethe Esser-Faber...

Von der Bedeutung, wenig Kontakte zu haben

Berechnungen des Forschungszentrums Jülich und des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) zeigen, warum es so wichtig ist, dass viele Menschen ihre Kontakte einschränken....

Kurzarbeit im Gastgewerbe

Die Zahl der Köchinnen, Kellner und Hotelfachleute in Kurzarbeit stieg im April 2020 auf 990. Dies geht aus einer Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit...

Die Waage Stickstoff

Korallen gedeihen in nährstoffarmem Wasser, in dem Stickstoff nur zeitweise zur Verfügung steht. Unter einem menschengemachten Überangebot an Stickstoff leiden sie stark. Mikroalgen, Dinoflagellaten...

Stroh zu Gold spinnen

Beide möchten den Stoffwechsel von Bakterien bis ins Detail verstehen und ihn optimieren. Auf dieser Basis entwickeln sie dann industriell relevante Produktionsprozesse. Im Idealfall...

Busse auf Euro-VI-Niveau hochfahren

Das Jülicher Unternehmen Theodor Langen Omnibusreisen erhält eine Landesförderung von fast 18.000 Euro, um seine acht Diesel-Bussen mit Abgasnachbehandlungssystemen nachzurüsten. Damit ergänzt Nordrhein-Westfalen die...

Jülich ist trauriger Spitzenreiter

Die Agentur für Arbeit des Kreises Düren meldet für den Januar 10.649 Menschen erwerbslos, was einer absoluten Steigerung von 589 oder von 5,9 Prozent...

Notbremse bei Fördermitteln

Die SPD-Abgeordneten Claudia Moll und Dietmar Nietan kritisieren, dass Personalkosten von Bundesbehörden und ein Verkehrsprojekt aus Strukturmitteln für das Rheinische Revier finanziert werden sollten,...

Betriebskantinen öffnen wieder

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten teilt mit, dass die gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie Nordrhein-Westfalen angestrengten Bemühungen gefruchtet hätten. „Die bisherige Corona Verordnung schrieb die...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Hochklassiger Fußball in Barmen

Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia...

Kunst der Gleichberechtigung

Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute – Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können....

„Sternchen“ haben gewählt und feiern

Zwischen den Sessionen lädt die KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. zum Sommerfest ins Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Nomen est omen: Hier werden am Samstag, 30....