Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

KI für Autos aus Jülich

Künstliche Intelligenz ist eine der bedeutendsten Schlüsseltechnologien in der Industrie, speziell in hochtechnisierten Branchen wie der Autoindustrie. Der Rechenaufwand für viele Anwendungen ist allerdings...

Aktionstag „KreisKarriere“

Wer im Jahr 2022 ein Duales Studium oder eine Ausbildung beim Kreis Düren absolvieren möchte, kann sich schon jetzt beim KreisKarriere-Tag informieren. In kleineren...

Es ist angerichtet

Vor allem auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs soll der Brainergy Park rund um den „Starter“ werden. Das war zum Richtfest des...

Schlossplatz im Fokus

Nach der intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung zum Marktplatz, steht bereits die Vorbereitung der zweiten Baumaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes, des Schlossplatzes auf dem Programm. Mit einer ersten Online-Beteiligung...

Jülich auf „Platz 4“

"Im Mai reduziert sich die Arbeitslosigkeit zum Vormonat saisonüblich um 1059 Personen, damit zeigt sich die Frühjahrsbelebung deutlich", zeigte sich Ulrich Käser, Leiter der...

RNA aus dem Bioreaktor

Vor fünf Jahren haben Jülicher Forscher um Georg Schaumann mit ihrer Biosensortechnologie und Expertise in der mikrobiellen Stammentwicklung das Biotechnologie-Unternehmen SenseUP GmbH gegründet. Nun...

Ab 2025 „ausgedieselt“

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) wird die Betriebsleistungen der im Raum Düren und Euskirchen fahrenden Linien RB 28 (Eifel-Bördebahn zwischen Düren und Euskirchen) und RB...

Erfolgreiche Business-Idee

Es tut sich etwas in der Gründerszene des Kreises Düren: Das zeigt sich auch überregional mit der erfolgreichen Teilnahme und der Dritt-Platzierung des Gründungsprojektes...

Einheitlicher Kino- und Filmstart geplant

Ab 2. November letzten Jahres musste das Lumen Filmtheater Düren erneut schließen. "Lockdown 2" hat laut tiefe wirtschaftliche Spuren hinterlassen. "Die Kinobranche ist...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...