Mehr Geld für Bauarbeiter
Mehr Geld am Bau: Im Kreis Düren steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit....
Appetit auf den „Schwan“ gemacht
Vor vier Jahren hat sich Finanz-Ökonom, Vermögensverwalter und Honorarberater Max Lenzenhuber der Idee der Gastronomie "Schwan" verschrieben. Den ersten Plänen 2016 folgte im Oktober...
Engels ist neue Spitze im SWJ-Aufsichtsrat
Sowohl der 58-jährige Hans-Günter Engels als auch der 52-jährige Jürgen Laufs kennen die Tätigkeit im SWJ-Aufsichtsrat (AR). Der neue Vorsitzende wurde erstmals 2014 von...
Grundlagen zur Digitalisierung der Verwaltung gelegt
Es geht voran mit der Digitalisierung der Stadtverwaltung Jülich: Einige Dienstleistungen sind bereits online. So können beispielsweise der Antrag für die Briefwahl oder der...
Für noch mehr Solar-Dächer
Inzwischen sind mehr als 800 Anträge beim Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren eingegangen und bewilligt worden. Die Antragsteller erhalten Förderungen für...
Herausragende Vermögensverwaltung
Bereits zum zweiten Mal in Folge haben der Nachrichtensender n-tv und das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY das Private Banking der Sparkasse Düren für ihre "herausragende Vermögensverwaltung"...
Regionales Autoteilen
Gleich mit drei Standorten ist CarSharing-Anbieter „cambio“ in Jülich vertreten. Die Carsharing-Stationen finden sich am Campus der FH in Jülich, im Herzen der Stadt...
Forschungsaffine Muttkrate
Die äußerst umtriebigen Muttkrate, die immer einen flotten Spruch auf den Lippen haben, Jülich seit fast zwei Jahren Teil des Stadtbildes. Sie stammen aus...
Neue Wege finden
Eigentlich finden am Science College Overbach zweimal im Jahr Symposien statt, bei denen junge Menschen auf Personen treffen, die in der Forschung, der Wirtschaft...