Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Kundenzentrum zum Mitnehmen

Das Besondere daran: Sie ermöglicht den Kunden vollen Zugriff auf ihre Vertragsdaten. Von der Vertragsübersicht mit Historie über die Pflege der Kundendaten, vom Produktrechner...

Sonniger Paketdienst

DHL hat eine neue Packstation in Jülich Am Klingerpützchen 4 am TOOM Markt in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 50...

Angeschlagener Patient „Krankenhaus“

Erst 2019 haben die Josefs-Gesellschaft gGmbH (JG) und der Caritasverband für das Bistum Aachen (DiCV) 100 Prozent der Geschäftsanteile an der ctw erworben, um...

„Hausbesuch“ der Verwaltung

Die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner bekommen eine Möglichkeit, sich mit der Leitung und den Fachleuten der Verwaltung vor Ort auszutauschen. Diese Abendtermine sind für September...

Weichen stellen für Klimaneutralität

Die Studie „Kosteneffiziente und klimagerechte Transformationsstrategien für das deutsche Energiesystem bis zum Jahr 2050“ zeichnet ein detailreiches Bild eines nahezu klimaneutralen Deutschland im Jahr...

Die „Welt“ als Angebot

Handgearbeiteter Silberschmuck, dekorative Kerzen, Kaffee, der die halbe Welt umsegelt hat (übrigens das Lieblingsprodukt der Vereinsvorsitzenden Susanne Rosenland) und Gläser, die mit Sonnenlicht leuchten...

Bald wieder auf dem Tivoli?

Wenn Arthur Coine Neves auf den Tivoli blickt, dann leuchten seine Augen. „Vor 30.000 Zuschauern in dieser Atmosphäre aufzulaufen – das wäre es“, schwärmt...

KI verstehen lernen

Der Physiker und Neurowissenschaftler Moritz Helias vom Forschungszentrum Jülich und der RWTH Aachen koordiniert das Vorhaben, das Künstliche Intelligenz verstehbar machen soll. Das Projekt...

Bekenntnis zu Open Science

Ein Kernpunkt der weltweit größten Open-Access-Rahmenvereinbarung ist, dass sie allen am Projekt DEAL beteiligten Institutionen offen steht. Die DEAL-Verträge mit Subskriptionsverlagen regeln den Zugriff...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hochklassiger Fußball in Barmen

Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia...

Kunst der Gleichberechtigung

Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute – Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können....

„Sternchen“ haben gewählt und feiern

Zwischen den Sessionen lädt die KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. zum Sommerfest ins Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Nomen est omen: Hier werden am Samstag, 30....