Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Hilfen im Strukturwandel

Die Bundesregierung und die vier Braunkohle-Länder haben am vergangene Woche in Berlin den Startschuss für die Hilfen des Bundes beim Strukturwandel. Nachdem die Gesetze...

Für die regionale Landwirtschaft

Am nächsten Sonntag, 6. September, findet das Treffen der Agrarminister in Koblenz statt. Hier wird über die zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik diskutiert, darunter auch...

Vorzeigeprojekt mit der Haselmaus

Der Naturerlebnispfad wurde vor zwei Jahren angelegt. Sein Markenzeichen ist die Haselmaus „Sophie“, Vertreterin einer Tierart, die auf dem fast völlig bewaldeten Berg heimisch...

„Mobilität ist ein wichtiges Zukunftsthema“

Das Aldenhoven Testing Center, kurz ATC: Dort, wo früher Steinkohle gefördert wurde, wird heute an der Zukunft gearbeitet. Auf dem ehemaligen Gelände der Zeche...

Jülich wird Teil des Fraunhofer-Netzwerkes

Das Fraunhofer Institut für Geothermie und Energieinfrastrukturen (IEG) ist feierlich eröffnet worden. "Wir freuen uns, hier ganz früh und ganz schnell einen Partner für...

Aerosolforschung zum Mitreden

Wie die internationale Aerosolforschung von der Corona-Pandemie beeinflusst wird und wie neueste Erkenntnisse zu deren Bekämpfung beitragen können: Das erste Mal kommt die Europäische...

Förderung für Wasserstoffbusse

"Der Kreis Düren setzt in Zukunft nur noch auf umwelt- und ressourcenschonende Mobilität", betonte der Landrat. In der vergangenen Woche hatte er auf dem...

Fahrraddemo vom KuBa zum ETC

Angesichts eines erneuten Wettrüstens und zunehmender internationaler Konflikte ruft das Aktionsbündnis "Stop Westcastor" zu einer Fahrraddemo am Samstag, 29. August, für Frieden und Abrüstung...

Zukunftschancen aus der Politik

Im letzten Jahr haben Integrationsminister Dr. Joachim Stamp (FDP) und Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" vorgestellt. Ziel der...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Einblicke in die Forschung des DLR in Jülich

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet ab diesem Sommer Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Energieforschung am Standort in Jülich zu...

Feuerwerk der Vielfalt

Zum diesjährigen Schülersommerkonzert der Musikschule Jülich treten verschiedene und neue Ensembles auf, darunter Bläser- und Streicherensembles sowie Solisten. Das Publikum darf sich auf ein...
Bücher

Bücher, Spaß und Mehr

Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet...