Löhne steigen kräftig
„Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe so hart getroffen wie kaum eine andere Branche. Mit dem kräftigen Lohn-Plus haben die Beschäftigten nach Lockdowns und Kurzarbeit...
Forschungszentrum Jülich? Was machen die da?
Das Zentrum widmet sich großen Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Quantencomputing, Wasserstofftechnologien und Bioökonomie. Doch wie genau wird dort eigentlich geforscht? Und wie funktioniert das...
„Grüner Daumen“ soll sich auszahlen
Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt laut Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf...
Vorbildfunktion: FrauenNachwuchsNetzwerk
„Heute verstehe ich natürlich die Geste dahinter, aber als der Vater sie nach vorne führte, habe ich mich gefragt: ‚Warum kann sie nicht selbst...
Neues Vorstandsmitglied am FZJ
Kuipers kommt von der Technischen Universität Delft (TUD), wo er acht Jahre lang Leiter des Department of Quantum Nanoscience war. Vier Jahre war er...
Weiteres Qualitätssiegel
Das St. Elisabeth Krankenhaus beteiligt sich seit 2015 an einem Daten-Benchmark des Westdeutschen Darm-Centrums (WDC) zu Darm-Operationen, um sich mit anderen teilnehmenden Krankenhäusern vergleichen...
Feuerwehr ab 2027 an neuem Standort?
Auf absehbar angemessen in der Ausstattung und Größe. Das ist das Urteil von Swen Henseler, Leiter der Jülicher Feuerwehr, zu den Plänen der neuen...
Jülicher Frühjahrsputz
Überall liegt Müll: in Parkanlagen, im Wald, an den Feldrändern und Wegen. Wer ist nicht schon beim Spaziergang oder auf dem Weg zur Schule...
GründerRegion lädt zum 72. „GründerForum“ ein
Peter Boeken vom „Asia Food Shop“ in Jülich ist eingeladen, von seinen Erfahrungen aus der Gründungsphase zu berichten. Außerdem ist ein Impulsvortrag des Marketing-Experten...













