Auf Fresszellenjagd im Tumor
Zahlreiche Krebserkrankungen führen zu soliden, also festen Tumoren. In ihrem Inneren weisen diese Tumore große Unterschiede auf zellulärer und molekularbiologischer Ebene auf. Eine Komponente...
Studie zu Potenzialen in Industrie und Verwertung
Für die Bioökonomie relevante Industriesektoren im Rheinischen Revier finden sich vor allem in den Bereichen Chemie und Biotechnologie, der Pharmazie, der Papierindustrie, der holzverarbeitenden...
Forschungen an neuem Biomasse-Lieferant
In welcher Form sich Sida nachhaltig und effizient als Heizmaterial nutzen lässt, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Dr. Nicolai D. Jablonowski in einem Projekt...
Pilotprojekte bis 2027
Wie lassen sich Gewerbe- und Industriegebiete möglichst ressourcenschonend planen und umsetzen? Auf dieser Frage liegt das Hauptaugenmerk des neuen Projekts „Ressourcen- und Klimaeffizienz in...
Vom Urknall bis in die Welt der kleinsten Teilchen
Woher kommt unser Universum? Und wie hat es sich nach dem Urknall entwickelt? Welche Geheimnisse birgt der Kosmos? Und was hat es mit der...
FH Aachen startet Ausbau der Gründungsförderung
Über einen Zeitraum von vier Jahren werden Investitionen in Höhe von etwa 3,9 Millionen Euro für den Ausbau der Gründungsförderung an der FH Aachen...
Ressourcenwende im Bausektor
Klaus Dosch, Leiter der Faktor X Agentur der Entwicklungsgesellschaft indeland war zu als Redner und Teilnehmer der Podiumsdiskussion eingeladen, um die deutschlandweit einmalige Herangehensweise...
Gasflaschen Grund für Explosionen
Ingrid Königs, Sprecherin der Polizei Düren, bestätigte: „Nach Rücksprache mit den Brandermittlern der Polizei Düren kann ich sagen: Die Brandermittler haben als Ursache eindeutig...
Weinfest „gewinnt“
Von einem Ausnahmejahrgang für die Geschichtsbücher sprechen die Veranstalter in diesem Jahr. Dem wärmsten April seit Beginn der Wetteraufzeichnung folgte Anfang Mai 2018 eine...