Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

AlgenFlipper auf der MS Wissenschaft

Mikroalgen sind uralte Organismen. Sie sind bereits seit über einer Milliarde Jahren auf diesem Planeten und an alle nur denkbaren Lebensräume angepasst. Da sie...

Freie Ausbildungsstellen

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Kreis Düren vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...

Baubeginn 2021

Im ersten Ausschuss für Planung, Umwelt und Bauen nach der Kommunalwahl am 24. September wird Leo Heuter als Leiter des Hochbauamtes der Stadt Jülich...

Jülicher Exzellenzen

Jülich vergibt den Exzellenzpreis seit 2009 für eine herausragende, in wesentlichen Teilen in Jülich erstellte Dissertation und die entsprechenden Leistungen in der Post-Doktorandenphase. Pro...

Bildungsschecks für digitale Kenntnisse

Der Bildungsscheck NRW ist ein Förderinstrument des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Bei Seminargebühren bis 1000 Euro...

„Autofrei“ für die City

Als Lebens- und Wohlfühlkonzept hat Mobilitätsmanagerin Claudia Tonic-Cober mit Unterstützung des „Arbeitskreis Klimaschutz“ die Aktion „autofreie Zone“ in der Jülicher Einkaufsmeile zwischen Kurfürstenstraße /...

Geld für Bus und Schiene

Diese Entscheidung war einstimmig: Der Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) hat bei der Verbandsversammlung ein Investitionsprogramm für die nächsten vier Jahre verabschiedet. Im Katalog stehen...

Kinos bangen um Existenz

Der deutsche Kinomittelstand sieht sich in seiner Existenz bedroht. In einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Monika Grütters fordern die Filmtheater deshalb kurzfristig weitere Hilfen...

Jülicher Expertise auch in USA gefragt

Wo liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit am Institut für Biotechnologie? Laura Helleckes: Wir sind beide Doktoranden, die im Bereich der Automatisierung der Entwicklung von Bioproduktionsprozessen...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Informationen für Schülerinnen

Mädchenschule, Europaschule, Christliche Schule - das MGJ schmückt sich mit mehreren "Titeln". Am jährlichen Informationstag bietet die Schule allerlei Wissenswertes und lässt sich hinter...

Eine musikalische Schöpfung

Die Gesangsklasse der Overbacher Singschule unter der Leitung von Maarja Purga präsentiert ihre Arbeit in einer Overbacher Sonntagsmatinee. Im Zentrum des Programms steht das...

Halleluja, was für Klunker!

Was macht man eigentlich, wenn man beim Einbruch einen Priester überfährt und dann auch noch das Fluchtauto ausfällt? Klar: Den Gangster zum Priester machen...