Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Barrierefreie Nahversorgung

„Damit wird der ländliche Raum in unserer unmittelbaren Nachbarschaft nicht nur ein gutes Stück attraktiver. Wir sind auch landesweit Vorreiter in der Lebensmittelversorgung für...

Photovoltaic, Pasqualini und der Denkmalschutz

Ausgesprochen gut gelaunt referierte Wolfgang Spelthahn im Rund der amtierenden und werden-wollenden Kreistagsabgeordneten im Innenhof des Kreishauses Düsseldorfer Straße praktisch in Sichtweite der Solarpanel-besetzten...

Der schnellste Quantencomputer

Mit dem Antritt von Frank Wilhelm-Mauch in Jülich bekommt die Entwicklung eines europäischen Quantencomputers neuen Schub. Das teilte das Forschungszentrum mit. Seit Oktober 2018...

Dreidimensionaler Hirnatlas

Unter den Wissenschaftlern, die an dem Projekt mitforschen, ist auch die Jülicherin Katrin Amunts.  Als die Neurowissenschaftlerin im Jahr 2003 mit ihrem kanadischen Kollegen...

Veränderungsprozess der Kirche

Der synodale Gesprächs- und Veränderungsprozess "Heute bei dir" ist nach den Sommerferien in die zweite von drei Phasen gestartet. "Heute bei dir" ist Teil...

NGG fordert Anerkennung für Leistung

Die rund 1 000 Menschen, die im Kreis Düren in der Lebensmittelindustrie arbeiten, machen einen systemrelevanten Job – nicht erst seit der Coronakrise. Darauf...

Weniger Arbeitssuchende

Die Arbeitslosigkeit in Jülich hat sich von Mai auf Juni um 18 Personen, die wieder einen Job gefunden haben, auf 2.293 Arbeitssuchende verringert. Das...

Schausteller erhalten Erleichterungen

„Ohne die Annakirmes wäre Düren nicht mehr Düren“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan auf der gestrigen Kundgebung des Deutschen Schaustellerbundes in Berlin in einem...

Am Klimaschutzprogramm teilhaben

Ein wesentlicher Bestandteil des Sofortprogramms Klimaschutz ist die Maßnahme "1000 x 1000: Energie generieren – Energie einsparen". "Mit der Fördersumme von 1 Million Euro...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...