Steigende Zahlen
Im März hat sich die Gesamtzahl der gemeldeten Arbeitslosen um 652 Personen auf 45.483 Personen erhöht, das bedeutet einen Anstieg der Arbeitslosenquote im Agenturbezirk...
Ziel 2030 schon heute erreicht
Das Forschungszentrum Jülich hat seine Klimaziele früher erreicht als geplant: Bereits 2024 wurden die CO₂-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 68 Prozent gesenkt. Das...
Per Coach zur passenden Lehre
Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf...
Kreis Düren vergibt Meisterstipendium
Der Kreis Düren fördert das Handwerk und hat nun erstmals das Meisterstipendium vergeben an drei motivierte Handwerker und eine Handwerkerin aus dem Kreis Düren....
Drei neue Master
Mit Compliance LL.M., Finance M.Sc. und International Business Development M.Sc. erweitert der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sein praxisnahes Studienangebot im Masterbereich.
Der Masterstudiengang Compliance baut auf Studiengängen...
Übergabe im Blick
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen organisiert gemeinsam mit weiteren IHKs in Nordrhein-Westfalen eine achtteilige kostenfreie Webinarreihe
zur Unternehmensnachfolge. „Damit greifen wir den zunehmenden Beratungsbedarf...
Lohnender Besuch
„Das ist krass, ich find‘ es total interessant hier.“ Der 10-Klässler Jeremy ist begeistert von seinem Besuch auf dem diesjährigen Berufsinfo-Markt der Stadt Jülich....
„Wirtschaftsstandort nicht benachteiligen“
Eine Studie zum Schienenverkehr legt nahe, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland – einer der größten europäischen Wirtschaftsräume – in der Verkehrsplanung des Bundes systematisch benachteiligt...
Cyber-Security in den Ferien
Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...