Dialog im Indeland
Mit der Dialogreihe „indeland im Gespräch“ lädt die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer Region...
Unternehmen im Hochwassergebiet stärken
„Es gibt zwei Seiten mit jeweils berechtigten Anliegen: Zum einen benötigen die betroffenen Betriebe schnelle Maßnahmen, um wieder auf die Beine zu kommen. Zum...
Was kommt nach der Kohle?
Wie verändert sich die Region, wenn die Bagger stillstehen? Wie kann Bürgerenergie vor Ort funktionieren? Und wie gestalten wir eine Zukunft, die alle mitnimmt?...
Riesige Ozeane im All
Wenn man nach Leben auf Eismonden forschen möchte, muss es möglich sein, sich zunächst durch die Eiskruste zu schmelzen, bevor ein Roboter zum Ozeangrund...
Alarm für Rehkitz, Hase und Co
„Ende April steht der erste Grasschnitt an und für die Landwirte geht es jetzt darum, Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren zu ergreifen“, betont Erich...
Neues Vorstandsmitglied am FZJ
Kuipers kommt von der Technischen Universität Delft (TUD), wo er acht Jahre lang Leiter des Department of Quantum Nanoscience war. Vier Jahre war er...
Energiereiche Festkörperbatterie
Feststoffbatterien gelten als großes Versprechen für die Zukunft. Die Technologie könnte der Elektromobilität, aber auch Nischenanwendungen in der Medizin- und Raumfahrttechnik zu neuen Durchbrüchen...
Strukturwandel ist Chefsache
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefsache. Dieses Signal hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag bei seinem Besuch der Anrainerkonferenz im Dürener Rathaus deutlich...
Barrierefreiheit für Sportler
Nachdem die Turnhalle an der Berliner Straße bereits eine neue Fassade bekommen hat, geht es nun um die inneren Werte. Geht es nach dem...














