FH platziert
Das Hochschulranking des Magazins WirtschaftsWoche ist erschienen und laut einer Pressemeldung der FH Aachen belegt die Fachhochschule in den Fächern Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik...
Nachhaltigkeit ist machbar
Nachhaltiges Denken und Handeln zählt zu den Grundpfeilern der Entwicklung im indeland. Jetzt wollen die sieben Städte und Gemeinden im Tagebauumfeld Inden zusammen mit...
Arbeitslosenquote steigt
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Jülich leicht gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit mit. So sind 2 311 Personen Arbeitslos. Das sind...
Wirtschaft erholt sich und setzt auf 2021
„Trotz der Stabilisierung rechnet ein Großteil der Unternehmer in diesem Jahr mit einem deutlichen Umsatzrückgang von durchschnittlich rund 17 Prozent“, sagt Michael F. Bayer,...
„Wichtiges Signal für den Forschungsstandort Jülich“
„Das ist ein wichtiges Signal für die künftige Arbeit am Forschungszentrum Jülich“, betont der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Düren, Thomas Rachel (CDU). Das Jülicher...
Abschlussarbeiten online betrachten
Allen Umständen zum Trotz haben in diesem Sommersemester zahlreiche Studierende des Fachbereichs Gestaltung der Fachhochschule Aachen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Mit kreativen und visionären...
Neutronen-Meßsonde für moderne Kampfmittelräumung
Die AiNT GmbH entwickelt in Kooperation mit dem Kampfmittelräumdienst P-H-Röhll NRW GmbH und der FH Aachen eine Methode, mit der Explosivstoffe im Erdreich detektiert...
Zufriedene Rückkehrer
Es war eine der vielen Unterstützungsaktivitäten der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ), die Max Lenzenhuber mit deren Geschäftsführer Ulf Kamburg im Gespräch zusammenbrachte. Dabei lobte...
Kostenfreien Leitfaden
„Für viele Unternehmen wird das Streben nach mehr Nachhaltigkeit zu einem bedeutenden Ziel. Doch bevor im Unternehmen Prozesse effizienter und nachhaltiger gestaltet werden können,...













