Hilfe zur Studienbegleitung
Die FH Aachen, die RWTH Aachen und die Agentur für Arbeit Aachen laden am Dienstag, 1. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr, zu einer...
Weiterer Partner für Wasserstofftechnik?
TraCK steht für Trainings-Centrum Kraftfahrzeugtechnik und bietet unter anderem überbetriebliche Lehrlings- und Meisterausbildungen. Die Einrichtung begleitet Auszubildende im Kraftfahrzeugmechatroniker-, im Karosseriebau sowie im Fahrzeuglackiererhandwerk....
Mit Ökostrom und Ökogas auch lokale Projekte gefördert
Ökostrom – schon vertraut
Aber auch mit ihren Produkten trägt die SWJ aktiv zum Klimaschutz bei. „Ökostrom“ ist den Jülichern schon seit Jahren vertraut. Viele...
Chemische Reaktion unterm Vergrößerungsglas
Messverfahren, die den exakten Zustand von Zwischenprodukten einer chemischen Reaktion beschreiben, gelten als Heiliger Gral in der Analytischen Chemie. „Eine besondere Herausforderung ist die...
Kirchberg braucht einen „Ort der Begegnung“
Kirchberg gilt als eines der Dörfer mit dem meisten "Potential", wie Axel Fuchs es ausdrückte. Das heißt, dass in Kirchberg besonders viele Maßnahmen umgesetzt...
Nachhaltige Entwicklung im Rheinischen Revier
Mit dem nahenden Ende des Kohleabbaus bricht das Rheinische Revier um. Im Fokus der Debatte der 6. Entwicklungskonferenz stehen frei werdende Flächen: Wie werden...
Durch den Monsun
Ein bisschen erinnert das Bild tatsächlich an die Vorbereitungen für eine Fahrt mit dem Fesselballon. Auf der grünen Wiese hinter dem Institut für Klima-...
Neuer Rektor der FH Aachen
Jetzt ist er offiziell im Amt: Prorektor Prof. Thomas Ritz, der bereits am 16. Mai von der Hochschulwahlversammlung zum Rektor der FH Aachen gewählt...
Eine Dekade Science College
„Das Beste von Besten“ war das Science College 2009 bei der Eröffnung, sagt Andreas Schreib, Geschäftsführer des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland s (CJD) im Haus...














