Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Nachhaltiger Wasserstoff in Afrika

Der "H2Atlas-Africa" entsteht vor dem Hintergrund der Nationalen Wasserstoffstrategie. So soll Wasserstoff die fossilen Brennstoffe großflächig ersetzen, als Speicher für erneuerbare Energien dienen, Mobilität...

Senioren und KI?

Auch Senioren wollen wissen, was mit der künstlichen Intelligenz auf sie zukommt oder schon da ist. Sie wollen wissen, wie und wofür sie KI...

Die Mobilitätswende erfahrbar gemacht

Seit 2002 findet jedes Jahr Mitte September die Europäische Mobilitätswoche statt. Dieses Jahr hat die Stadt Jülich zum ersten Mal mitgemacht. Drei Tage lang...

Gewählt

Die renommierte Quantenphysikerin und Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich, Prof. Astrid Lambrecht, wurde in die Nationale Akademie der Wissenschaften, die Leopoldina gewählt. Lambrecht forschte allem voran...

Hightech-Standort Jülich wird ausgebaut

„Die innovativen Bioprocess-Produkte von Eppendorf aus Jülich verzeichnen einen stetigen, weltweiten Nachfragezuwachs. Der aktuelle, weltweite Kampf gegen das Coronavirus hat diesen Trend zusätzlich verstärkt“,...

Klimaschutzpreis 2020

Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen und Institutionen, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt...

Onlineinformationen in Chemie und Biotechnologie

Der Fachbereich Chemie und Biotechnologie der FH Aachen bietet von Dienstag, 13. Juni, bis Dienstag, 20. Juni, Online-Infotermine zum Studienprogramm an. Im persönlichen Austausch...

Nächster Bauabschnitt beginnt

Weiter geht es mit der Neugestaltung der Jülicher Innenstadt: Seit heute Montag, 15. September, werden die Arbeiten im nächsten Bauabschnitts der Kölnstraße fortgesetzt. Betroffen...

Für Entdecker

Wie ein Spaziergang in Strandnähe: Am Samstag, 2. Oktober, eröffnet an der Neusser Straße Ecke Römerstraße ein neues Geschäft. Mit Nr21 Home setzt Sabine...

NEU IM MAGAZIN

Dreigestirn wird vorgestellt

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am 8. November startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt...

Schillernd und dramatisch

Roman Knižka, bekannt für seine fesselnden Lesungen und seine charismatische Bühnenpräsenz, wird gemeinsam mit Opus 45 die einzigartige musikalische Lesung „Deutschland, siehst du das...

Glocken läuten zum Konzert

Die Propsteikirche Jülich lädt zu einem besonderen Konzert ein. Unter der Leitung von Tom Gora und in Zusammenarbeit mit dem Glockensachverständigen des Bistums Aachen...