Strukturwandel gestalten
„Unsere Industrie ist das Rückgrat unserer Wirtschaftsregion und gleichzeitig wesentlicher Teil der Energiewende“, sagte Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen, bei der Auftaktveranstaltung...
Mehr Respekt für Sauberkeit gefordert
Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am Donnerstag, dem 15. Juni, hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die...
Von Nahrung von Abfallprodukten
Prof. Jürgen Pettrak (FH) und seinem Assistenten Mohammed Baghshomali sind am Dienstag, 24. September, zu Gast im Forum Aachener Tor und berichten live und...
Auf der Suche nach Spurengasen
Für ihren Test ließen die Wissenschaftler zwei Wetterballons mit Messinstrumenten in eine Höhe von etwa 29 Kilometer aufsteigen. „Wir erwarten interessante Ergebnisse, sowohl im...
Kritik an befristeten Jobs
„Befristete Stellen sind in der Lebensmittelbranche und im Gastgewerbe besonders verbreitet. Und das, obwohl Bäckereien, Metzgereien, Hotels und Restaurants dringend neues Personal suchen. Das...
Fusionsenergie-Rekord mit Jülicher Beteiligung
Ein Kilogramm Fusionsbrennstoff enthält etwa das Zehnmillionenfache an Energie im Vergleich zu einem Kilogramm Kohle, Öl oder Gas – und bei seiner Verwendung werden...
Gezieltes Gießen
Rund 600 mal 600 Meter: Das ist die Größe der Gitterzellen, in der der Wasser-Monitor des Jülicher Instituts für Agrosphärenforschung deutschlandweit derzeit das pflanzenverfügbare...
Neue Arbeitsplätze dank massgeschneiderter Projekte
Die Sicherstellung der Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen, eine Erhöhung des Förderbudgets, Planungsbeschleunigung: Das sind drei von elf Punkten, die im Rheinischen Revier erfüllt sein...
Fünf Bäume werden gefällt
Fünf Bäume, so meldet Thyssengas, müssen wegen Leitungsarbeiten in Höhe der Aachener Landstraße stadteinwärts, Nähe Niersteiner Weg, gefällt werden. Im betroffenen Abschnitt wurde kurz...