Mehr studiennaher Wohnraum
Wer von den FH-Studierenden zum Wintersemester noch einen Wohnplatz in Jülich benötigt, wird vielleicht beim Studierendenwerk Aachen fündig: Nach einer umfassenden Kernsanierung erstrahlt...
Neuer Lehrstellenatlas
Auf 150 Seiten werden darin etwa 100 Ausbildungsberufe vorgestellt. Darüber hinaus sind die Anschriften der gut 2300 ausbildenden Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe...
Förderung des Titzer Hallenbads
„Ich freue mich sehr, dass das Hallenbad in Titz nun so modern und bedarfsgerecht renoviert werden kann.“, so die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Patricia Peill. „Mit...
Einen Ausbildungsplatz finden
Die digitale Aktionswoche mit 13 interaktiven Veranstaltungen bietet ein umfangreiches Programm rund um das Thema Ausbildung. Angesprochen werden Interessierte, die noch in diesem Jahr...
Wie teuer darf E-Mobilität werden?
Am Ende war klar: So schnell wie von der CDU gewünscht werden keine weiteren E-Ladesäulen in Jülich installiert werden. Es prallten zentrale Überlegungen aufeinander:...
„Wichtiger Schlüssel im Strukturwandel“
Wasserstoff gilt als Schlüssel für die Energiewende und Treibstoff der Zukunft. Welche Anwendungsmöglichkeiten es bereits heute gibt, welche Zukunftsprojekte die Forschung beschäftigen und welche...
Lohn-Plus für’s Burger-Braten
„Die Mitarbeiter stehen rund um die Uhr an der Fritteuse oder an der Verkaufstheke – bekommen dafür aber meist nur den Mindestlohn von 9,35...
Unternehmen für Einblicke
Um die Auswahl eines BFE-Platzes oder eines Praktikumsplatzes zu erleichtern, stellt die Kommunale Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss" im Kreis Düren jeweils ein Online-Portal...
Die IHK Aachen positioniert sich
„Weil der Regionalplan im Regierungsbezirk Köln bei seiner Bedarfsermittlung für Gewerbeflächen deutlich hinter der Realität in Städten und Gemeinden zurückbleibt, ist es umso dringender,...