Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Kleine Geste – große Wirkung

Das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes machte Station am Jülicher Standort der Firma ETC (Enrichment Technology Company), um den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu bieten,...

„Ihr setzt eine tolle Tradition fort!“

Bereits vor einigen Wochen gehörten Evelina Schneider und Amelia Ratai von der Koslarer Grundschule zu den zahlreichen Prämierten des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht - Schüler...

Neue Dynamik im Thema Wasserstoff

Knapp eineinhalb Jahre sind seit dem Start des Helmholtz-Clusters Wasserstoff vergangen. Wie fällt Ihre Bilanz bisher aus? Peter Wasserscheid: Wir haben unseren Standort im Brainergy-Park...

Neue Reihe zur Arbeitswelt in der Zukunft

„Wir sprechen von der kreativen Erneuerung Deutschlands. Und das ist etwas, das alle betrifft: große Konzerne, mittelständische Unternehmen und Gründer.“ Raphael Gielgen ist 52...

„Wir können Modellregion werden“

„Für uns als Kirche ist die Zeit des Protestes vorbei – jetzt müssen Handlungen folgen“, sagte Superintendent Sannig. Und das „Handeln“ erfolgt nicht schnell...

Jülich weiter gegen den Trend

Gegenüber dem Vormonat meldeten Arbeitgeber aus der Region im Februar gut 900 Stellen mehr, was einem Anstieg um mehr als 60 Prozent entspricht. Dieser...

Stellplatz auf dem Markt der Möglichkeiten

Die Veranstaltung ist wie eine Berufsmesse aufgebaut – heißt: Unternehmen können ihre Stände aufbauen und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen. Dabei...

Bürgermeister Axel Fuchs gibt das Update 22/23

Jülichs Bürgermeister Axel Fuchs gibt das Update 2022 in unserem Podcast: Was uns in diesem Jahr bewegt hat und was wir im neuen Jahr...

15 Millionen Euro Kreditmittel für Jülich

Die Landesregierung hat den Entwurf des Gemeindefinanzierungsgesetzes (GFG) für das Jahr 2021 vorgelegt. Die Finanzierung ist auf rund 13,573 Milliarden Euro festgesetzt. Durch krisenbedingte...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...