Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Gründungssprechtag im TZJ

Kostenfrei und individuell erhalten Interessierte im Technologiezentrum Jülich (TZ) am Mittwoch, 21. Februar, von 9 bis 17 Uhr neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung...

„Es ist sehr wichtig, die richtigen Partner zu haben“

„Es ist sehr wichtig, die richtigen Partner zu haben“, sagte Antoniadis, die FH sei ein Partner, der die Belange der Region gut kenne. Er...

Brainergy Park ist einer von zehn

Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier (ZRR) hatte im Januar eine Fokusliste mit rund 60 Standorten beschlossen, an denen künftig besonders strukturwandelrelevante Gewerbeflächen entwickelt...

Wer ist „Schröder“?

Die Wirtschafsförderung des Kreises Düren lädt zu einem Unternehmensfrühstück zum Thema "Digitalisierung in der Gastronomie" ins Restaurant Indemann (Zum Indemann 1, Inden) ein. Interessierte erfahren...

Ein Weg zur Promotion

Am Fachbereich Chemie und Biotechnologie kennt ihn eigentlich jeder. Dabei ist Tianyi Guo rund 7500 Kilometer Luftlinie von Jülich entfernt aufgewachsen. „Am liebsten bin...

„Wir sind Verbündete“

Das Aus- und Weiterbildungszentrum der Westnetz GmbH in Niederzier war belebt. Rund 90 Interessierte waren gekommen, um an der StuBo-Jahrestagung teilzunehmen. StuBos (Studien- und...

Quote steigt – wenn auch langsam

Im Januar erhöht sich die Gesamtarbeitslosigkeit um 1669 Personen oder 4,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 4,6 Prozent im Vergleich zum Januar 2023....

JuLab international

Lehrerin Anja Mahlke vom Leverkusener Landrat-Lucas-Gymnasium war bereits ein Jahr zuvor mit einer Gruppe im JuLab, damals ging es um Wasserstoff als nachhaltigen Energieträger....

I 💛 jü

„Es ist ein Wettbewerb um die klügsten Köpfe“ ist ein oft gehörter Satz, wenn es um die Entwicklung von Standorten geht. Das betrifft selbstredend...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...

Marktplatz für Kunst

Lokale und der Schule verbundene Künstlerinnen bieten ihre Werke auf dem KUNST.markt zugunsten der Stiftung Mädchengymnasium Jülich an. Die Besucher sind in weihnachtlicher Atmosphäre...