Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Unternehmer unter der Lupe

Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet am Donnerstag, 10. Oktober von 15 bis 16.30 Uhr einen Vortrag von Eva Behrens-Hommel im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer...

Für die Zukunft mobil gemacht

Mobilität ist für Städte und Gemeinden ein wichtiger Standortfaktor. Lebenswerte Städte brauchen durchgängige und übergreifende Mobilitätsketten, sichere Wege und eine verlässliche Anbindung der ländlichen...

Eine „wunderbare neue, große Welt“ mitgestalten

Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft, Wasserstoff als zuverlässiger Energielieferant, und vor allem, „grüner“ Wasserstoff ist in aller Munde. So auch jetzt im Science College:...

Die Bedeutung der Form

Die groß angelegte Studie unter der Leitung des Forschungszentrums Jülich, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Helmholtz Munich untersuchte die genetischen Einflüsse auf die Form bestimmter...

Superrechner für große Datenmengen

Ein besonderer Fokus des Systems liegt auf der Verarbeitung gigantischer Datenmengen. Erreicht wurde dies durch die Installation des Moduls JURECA-DC – “DC” steht für...

DAAD-Preis 2023 geht an Aditya Harish Nair

Aditya Harish Nair erhält den DAAD-Preis 2023 der FH Aachen. Der Preisträger wurde 2001 in Indien geboren, im Alter von 10 Jahren zog er...

Navi gegen Verluste durch Umwege

Mit ihrem neuen Baustellen-Navi verfolgt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen ein klares Ziel: Unternehmen sollen jederzeit für Kunden und Lieferanten erreichbar bleiben –...

Kreisverkehr nicht befahrbar

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert laut Pressemitteilung ab Montag, 21. März, den Kreisverkehr im Bereich an der L241, wo Neusser Straße, Merscher Höhe und...

Entwicklung eines Netzhaut-ähnlichen Biochips

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine ist der Inbegriff einer Science-Fiction-Erzählung. In der Realität sind erste Schritte hin zu solchen Cyborgs längst getan: Menschen...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...