Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Hauptgebäude verhüllt

Im Zuge der Sanierung des Hauptgebäudes der RWTH Aachen haben sich die Universität und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (kurz BLB NRW) geeinigt, das...

Neue Partner „brainen“ sich ein

Mit einer Mischung aus Erfahrung und Unverbrauchtheit geht es nun schnurstracks in Richtung Zukunft, unterstützt von einer Art Who‘s Who der regionalen Wissenschaft: Das...

Altpapier zu Biogas

„Energie und Entsorgung müssen zusammen gebracht werden.“ Bernd Engels von der Papierfirma Metsä Tissue aus Kreuzau kam mit diesem Anliegen 2013 auf das NOWUM-Energy...

Passagierbus fährt mit Solar-Diesel

Synhelion und die Flughafen Zürich AG haben einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität erreicht: Erstmals wurde ein Passagierbus am Flughafen...

Erdgas-Stopp und die Folgen

Mit dem Krieg in der Ukraine steht ein Stopp der Erdgaslieferungen aus Russland im Raum. Eine neue Web-Applikation des Forschungszentrums Jülich macht es nun...

Vernetzt für Energie und Klima

Die Wirtschaft in der Region will Energie sparen und klimaneutral werden. Um diese Ziele zu erreichen, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen mehr...

Löcher-Statistik

Rein rechnerisch wird in NRW mehr als die Größe der Insel Fehmarn - in Zahlen 185,4 Quadratkilometer – durch "Löcher" genutzt und zwar in...

Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt

„Die Arbeitslosigkeit sinkt bei allen Personengruppen, am stärksten ist der Rückgang bei den jugendlichen Arbeitslosen im Agenturbezirk zu spüren“, so Ulrich Käser, Leiter der...

Die besten Auszubildenden

18 Auszubildende aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen gehören zu den Besten ihrer Branche in Nordrhein-Westfalen. Von ihnen zählen vier gar...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...