Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Weiterhin benötigte Hilfe ermöglicht

Dank einer großzügigen Spende kann die Initiative „Jükrainer“ weiterhin unterstützt werden. „Wir freuen uns über die Initiative des Jülicher Unternehmens, die so vielen Menschen...

Ideenbörse ist eröffnet

Wasserspiele, Spiel- und Verweilplätze und der Wunsch, den "Altstadtcharakter" in Jülichs Innenstadt zu erhalten. Diese Stichworte wurden schon vor dem Start des Live-Streams um...

Turbolader für den Lithium-Akku

Ob für Handy, Tablet oder Elektroauto: Lithium-Ionen-Akkus sind das Maß der Dinge. Ihre Speicherfähigkeit und Leistungsdichte sind der anderer wiederaufladbarer Batteriesysteme weit überlegen. Doch...

Übergabe im Blick

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen organisiert gemeinsam mit weiteren IHKs in Nordrhein-Westfalen eine achtteilige kostenfreie Webinarreihe zur Unternehmensnachfolge. „Damit greifen wir den zunehmenden Beratungsbedarf...

Klebstoff aus nachwachsenden Rohstoffen

Holzreste enthalten wichtige chemische Stoffe, die durch Raffinierung sinnvoll weiter genutzt werden können – allen voraus den Rohstoff Lignin. In Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen...

Über den Wandel der Arbeitswelt

Für Unternehmen im Kreis Düren und im Rheinischen Revier wird es immer schwieriger, freie Arbeitsplätze mit qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu besetzen. Diverse Unternehmen...

Gläserne Backstube entsteht

Der Jülicher Brotsommelier Felix Abschlag lässt bis Ende Juni 2023 im Brainergy Park seine erste eigene Backstube errichten. Die Bäckerei wird Mitte Juli 2023...

150 Jahre Papiergeschichte

Einmal im Jahr stehen alle Maschinen still, immer am „Making a difference day“ dreht sich alles um Gesundheit, Zufriedenheit und Arbeitssicherheit im Werk der...

Wirtschaft steht an der Schwelle zur Rezession

„Ursachen für die rückläufige Entwicklung sind einerseits globale Unsicherheiten wie die unklaren Folgen eines Brexits oder die immer stärker werdenden Handelshemmnisse mit den USA,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...