Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

„Tag der Neugier“ dürfte eine Woche dauern

Es war kein Parkplatz mehr zu bekommen, vollbesetzte Shuttle-Busse schienen minütlich unterwegs zu sein und auch auf dem Rad- und Fußweg herrschte Hochbetrieb. Keine...

Neue magnetische Wechselwirkung entdeckt

In der Physik spielen Wechselwirkungen eine zentrale Rolle. Ein bekanntes Beispiel zeigt der Apfel, der Isaac Newton auf den Kopf fiel: Ursache war die...

Notariell besiegelt

Die Brainergy Park Jülich GmbH freut sich sehr über die erste von vielen erfolgreichen Ansiedlungen im Jahr 2024: Die Redur GmbH & Co. KG...

Von der Bedeutung, wenig Kontakte zu haben

Berechnungen des Forschungszentrums Jülich und des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) zeigen, warum es so wichtig ist, dass viele Menschen ihre Kontakte einschränken....

Von Lasertechnik bis Teilchenphysik

„Physik in der Industrie“ schafft Einblicke in den Studiengang Physikingenieurwesen und berufliche Perspektiven Wo lassen sich Wellen überall feststellen? Was macht die Lasertechnik so bedeutsam...

KI für Autos aus Jülich

Künstliche Intelligenz ist eine der bedeutendsten Schlüsseltechnologien in der Industrie, speziell in hochtechnisierten Branchen wie der Autoindustrie. Der Rechenaufwand für viele Anwendungen ist allerdings...

Probefahrt mit Wasserstoffbus

Derzeit steht dem Kreis Düren ein Wasserstoffbus zu Testzwecken zur Verfügung. Die AR-Vertreter konnten das Fahrzeug des portugiesischen Herstellers Caetano besichtigen und machten eine...

Von kosmischen Rätseln

Wer an unser Sonnensystem denken, nimmt gewöhnlich an, dass es beim äußersten bekannten Planeten, Neptun, endet. „Es sind jedoch mehrere Tausend Himmelskörper bekannt, die...

Aktion „5 vor 12“

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und die Landesbauernverbände rufen einer Aktionswoche im Vorfeld der DBV-Großdemonstration am 15. Januar in Berlin auf. Auch der neue Kompromiss...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...

Mit „Konfetti im Hoor“

Unter dem Motto „Konfetti im Hoor – Fastelovend is do!“ eröffnete die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. ihre neue Karnevalssession in der festlich rot-weiß...

Ordnung statt Freiheit?

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...