Von der Bedeutung, wenig Kontakte zu haben
Berechnungen des Forschungszentrums Jülich und des Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) zeigen, warum es so wichtig ist, dass viele Menschen ihre Kontakte einschränken....
Stadtwerke-Anteile für den Kreis Düren?
Jülich ist die Zukunftsstadt im Strukturwandel, so könnte man die Worte von Landrat Wolfgang Spelthahn übersetzen, der klare Verantwortlichkeiten zuweist: "Wie wollen wir mit...
Förderung für Lehrstellen-Anbieter
In der Region Aachen werden im kommenden Ausbildungsjahr 84 zusätzliche Ausbildungsplätze gefördert: Auch der Kreis Düren ist mit 36 Stellen dabei.
Das „Ausbildungsprogramm NRW“ eröffnet...
Grüner wird’s nicht, oder?
Mit ihrem Pilotprojekt Dorf-Aktiv startet nun die Biologische Station Düren auch in der LEADER-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur ein weiteres Projekt zur...
Komplette Bandbreite
„Praxis ist durch nichts zu ersetzen“, sagt Michael Bergrath. Der Leiter der Mechanischen Werkstatt am Campus Jülich ist stolz auf die Ausbildung mit Fachrichtung...
500. Sportscheck geht in den Kreis Düren
Die 200 Mitglieder des TV Golzheim können sich auf den Spätsommer freuen, denn dann kann der Sportverein mit der Sanierung seiner Sporthalle beginnen. Während...
Mehr an- und ungelernte Arbeitslose qualifizieren
Der aktuelle Arbeitslosenreport NRW, der sich mit der Qualifikation von Arbeitslosen beschäftigt, offenbart die Kehrseite der Medaille: Wer Hartz IV bezieht, profitiert kaum von...
In die Finanzwelt gestartet
Diese erneut hohe Zahl wertet das Unternehmen als Beweis für die große Beliebtheit der Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann sowie der eigenen hohen...
Vorentwurf zur Ortsumgehung
Robert Helgers, Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Jülich, erläuterte im Planungsausschuss auf Nachfrage den Sachstand zum Thema „Ortsumgehung“. Ein Konzept sei entwickelt worden, bei...














