Nachrichten

Start Nachrichten

Zuschuss für die regionale Kultur

In Anerkennung der Leistungen zur Traditions- und Brauchtumspflege erhalten die Bezirks-Schützenverbände Düren-West, Düren-Nord, Jülich sowie der Dekanats-Schützenverband Linnich für ihre diesjährigen Bezirksbundesschützenfeste einen Zuschuss...

Ferienspaß mit Wissenschaft und Technik

Spannende Einblicke in die Naturwissenschaft, die App-Programmierung und die Hirnforschung bietet das Science College Overbach in Jülich, in den diesjährigen Osterferien. An Jugendliche im...

Fünf Jahre Hand-in-Hand

In Jülich gibt es vielfältige und gut funktionierende Hilfsangebote und dennoch brauchen manche Menschen ganz praktische Unterstützung in Form einer Begleitung zu Versorgungseinrichtungen oder...

Seminarplätze frei

Im Angebot ist einmal das Seminar für Aktive Kraftfahrer > 60, bei dem Mobilität "Mit Sicherheit" möglichst lange erhalten bleiben soll. Die Direktion...

Deckel gegen Polio

Die Idee hinter dem von Rotary gegründeten gemeinnützigen Verein „Deckel drauf e.V.“ ist einfach: Flaschenpfand kann auch ohne Deckel abgegeben werden. Durch das Sammeln,...

Gelungene Konzertpremiere in Stetternich

Mit „Blue Ridge Saga“, der musikalischen Darstellung eines Gebirgszugs, gelegen im Osten der Vereinigten Staaten, und komponiert von James Swearingen, hatten die 21 Flötisten...

Unliebsamer Besuch in der Gartenlaube

Im Heckfeld hatten es die Einbrecher auf Gartenlauben abgesehen. "An der Vogelstange" hebelten sie zwischen Montag, 20.30 Uhr, und Dienstag, 16 Uhr, die Türen...

Fundstücke des Monats

Von Februar bis März 2019 wurden mehrere Brillen (Ray Ban/Graffiti, eine Mädchenbrille, eine Damenbrille LEX XOO), ein Tablet und ein Portemonnaie (Borelli) gefunden. Außerdem...

Chancenpatenschaft zwischen alt und jung

30 Patenschaften bestehen bereits und sollen weitergeführt werden. 20 neue Patenschaften sollen im laufenden Jahr neu ins Leben gerufen werden. Patenschaften können für Einzelpersonen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...