Nachrichten

Start Nachrichten

Drei Siege mit 49 Ringe

Am Theo-Klems-Gedächtnispokalschießen in Welldorf nahmen zwölf Mannschaften mit 52 Einzelschützen teil. Zum dritten Mal in Folge hieß der Sieger, Trommlercorps Güsten I. mit 189...

Trunkenheitsfahrt endet an Abfallcontainer

Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei über einen Verkehrsunfall in der Wolfshovener Straße informiert. Ein PKW war dort gegen einen auf der Fahrbahn abgestellten...

Bremsbereit bleiben

Die Messstellen in der 13. Kalenderwoche: Montag, 25.03.2019: - L 136/Engelsdorfer Weg, Aldenhoven - L 253 Einmündung Waldstr., Jülich -...

Supercomputing, Bioökonomie und Strukturwandel

"Die wissenschaftlichen Aktivitäten des Forschungszentrum Jülich sind in ihrer Vielseitigkeit und in ihrer Qualität beeindruckend. In den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie arbeitet das...

5. Herren feiert direkten Wiederaufstieg

Am Ende befleckte eine Niederlage die ansonsten weiße Weste der Truppe. Diese resultierte am 5. Spieltag mit einem 7:9 zu Hause gegen Mersch-Pattern, wo...

Rurtal-Zeltlager für Väter und Kinder

Gezeltet wird am Wochenende vom 14 bis 16. Juni auf dem Jugendzeltplatz Simmerath-Dedenborn. "In diesem Jahr heißt es: Manege frei! Diesmal dreht sich alles...

Kicker-Spende

Eigentlich gehört der „Kicker“ ja seiner Frau, denn sie hat das Preisausschreiben gewonnen, erzählt ein strahlender Albrecht Franken. Da bei ihnen im Bosch-Service kein...

Wasserstoff „know-how“ vor der Haustür

„Der Kreis Düren setzt auf Wasserstofftechnik und hat sich das Ziel gesetzt, zunächst mit dem Aufbau einer Infrastruktur zu beginnen. Wir planen fünf Wasserstofftankstellen...

Schwarzfahrer wird hangreiflich

Gegen 6.30 Uhr fragte ein 56-jähriger Kontrolleur aus Aachen einen Mann in der Bahn in Richtung Untermaubach-Schlagstein auf Höhe der Haltestelle Kuhbrücke nach seinem...

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Stadt Jülich auf dem Weihnachtsmarkt dabei

In wenigen Tagen startet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 20. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz wieder in eine festlich geschmückte Budenstadt, die...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...