Nachrichten
Start Nachrichten
Brauchtum „am seidenen Faden“
Er war ein Novum und gleichzeitig ein schrillendes Notsignal für das Jülicher Brauchtum: Der „Runde Tisch“ für die so genannten „zeltlegenden Vereine“, zu dem...
KURS-Verlängerung
Solche Lernpartnerschaften („Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen“) werden unter dem Dach einer Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln und der beteiligten Industrie- und Handelskammern geschlossen.
Neben...
Jeckes Durchhaltevermögen beim Rathaussturm
Zur majestätischen Hochburg wurde das Rathaus am Altweiber-Donnerstag: Nicht weniger als sieben Karnevalsgesellschaften präsentierten ihre närrischen Blaublüter bei der närrischen Inbesitznahme der Stadt. Acht...
Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Die Übergabe der gelben Schutzhüllen erfolgte im Beisein der Schulleiter der Promenadenschule, der Katholischen Grundschule, der GGS Nord + Welldorf und der GGS West...
Große Solidarität im Jülicher Land
Wie formulierte es Bürgermeister Axel Fuchs "Wir können stolz sein auf unsere Stadt und unsere Zivilbevölkerung." Die Solidarität der Betroffenen untereinander ist ebenso groß...
Rede zur Amtseinführung des Bürgermeisters
"Meine sehr verehrten Damen und Herren,
wertes Gremium,
Ortsvorsteher und Ortsvorsteherinnen,
liebe Gäste,
Sie alle darf ich heute im Namen des Rates zur Amtseinführung unseres bisherigen und gleichzeitigen...
Chirurg mit Leib und Seele
Er hat zehntausende Menschen unterm Messer gehabt, unzählige Operationen im Rahmen von humanitären Aktionen ehrenamtlich in Polen, in der Ukraine, in Libyen und Nepal...
Malen mit dem Schwamm
Im Vordergrund dieses Kurses steht das Malen mit dem Schwamm, wodurch die Bilder eine gewisse Leichtigkeit im Ausdruck erhalten. Die Maltechnik ist einfach zu...
Viel Partyspaß, Ordensglanz und große Solidarität
Die Bürgerhalle war zur Sessionseröffnung der "Fidelen Brüder" rappelvoll und die Freude, nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder Kölsche Lieder zu hören, war...














