Region
52 Mobilstationen entstehen
Der Kreis Düren schafft Alternativen zum eigenen Auto: Nach der deutlichen Ausweitung des Busangebotes seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 folgt nun bald die...
Barmener Gesicht in der Lenkungsgruppe
Neue Phase, neue Gesichter: Der zweite Teil von „Heute bei dir“ im Bistum Aachen bringt eine Neubesetzung der Lenkungsgruppe mit sich, die den synodalen...
Sperrung: Baustelle Aachener Kreuz
Eine neue, 24 Meter breite Brücke entsteht bis 2023 am Aachener Kreuz. Sie wird vier statt bisher zwei Fahrstreifen erhalten und damit die Leistungsfähigkeit...
Zum ersten Mal „Romantika“
Ein Fest durch alle Epochen: Zum ersten Mal präsentiert „Winterhoffs Entertainment“ von Freitag, 18. September, bis Sonntag, 20. September, "Romantika". Künstler, Musiker, Schauspieler, Handwerker,...
Nächtliche Attacke mit Raub
Ein 23-Jähriger aus Düren war gegen 4.30 Uhr auf der Verlängerung der Kölnstraße (L 12) außerhalb der geschlossenen Ortschaft allein unterwegs nach Hause. Etwa...
Wasserstoffpioniere
Mit der Tagung "Strukturwandel in der Energieversorgung – Wie stärken wir das Energieland NRW?" hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen eine Plattform geschaffen,...
Unterstützung gesucht
Der Babybegrüßungsdienst des Kreises Düren ist auf der Suche nach engagierten ehrenamtlichen Personen, die Neugeborene und ihre Familien in den Gemeinden und Städten im...
Industrie auf Erholungskurs
Das verarbeitende Gewerbe in der Region Aachen erholt sich von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Zwar sank der Umsatz im ersten Halbjahr 2020 nach unbereinigten...
Schon über 50.500 Briefwahl-Anträge gestellt
Statt am Sonntag, 13. September, ins Wahllokal zu gehen, ziehen immer mehr Wahlberechtigte die Briefwahl vor. Konkret: Bei der Kommunalwahl 2014 schickten 14,8 Prozent...














