Region
Antrieb mit Jülicher Sonne und Wasserstoff
Zweieinhalb Stunden lang bekamen die rund 130 gelandenen Gäste hochkarätige Wortbeiträge rund das Thema Energie der Zukunft: Die Nutzungsmöglichkeiten von Wasserstoff und Solarenergie sowie...
Eine Kontrollaktion und 73 Verstöße
Durch gezielte Kontrollen von Verkehrsteilnehmern erhöhten Beamte der Polizei Düren am Mittwoch den Druck und das Risiko, bei Fahrten unter Alkohol oder Drogen entdeckt...
Leben für die Geschichte der „Scholle“
Das Interesse für seine „Scholle“ wuchs bei dem gebürtigen Jülicher früh durch Anregungen aus dem Familienkreis. Prägend aber, so schildert Prof. Bers es in...
Zwei illegale Autorennen
Zum Wochenendauftakt am Freitag lieferten sich auf der L241 von Weisweiler in Richtung Lamersdorf zwei Autofahrer ein Rennen. Zeugen alarmierten die Polizei. Am Aussichtspunkt...
„Beach-Volleyball vom Allerfeinsten“
Im Finale des 19. Rur-Beach-Cup (vormals DKB-Beach-Cup) besiegten Sarah und Lena Overländer, Schützlinge von Turnierdirektor und Platzsprecher Bernd Werscheck, das Duo Ruth Kolokotronis (vormals...
Frisches Blut gesucht
Auf der Website des Blutspendedienst West erzählen Menschen, die diesen Moment schon mal erlebt haben, ihre Geschichte. Darunter beispielsweise David Behre, dem bei einer...
Vorzeigeprojekt mit der Haselmaus
Der Naturerlebnispfad wurde vor zwei Jahren angelegt. Sein Markenzeichen ist die Haselmaus „Sophie“, Vertreterin einer Tierart, die auf dem fast völlig bewaldeten Berg heimisch...
„Mobilität ist ein wichtiges Zukunftsthema“
Das Aldenhoven Testing Center, kurz ATC: Dort, wo früher Steinkohle gefördert wurde, wird heute an der Zukunft gearbeitet. Auf dem ehemaligen Gelände der Zeche...
Aerosolforschung zum Mitreden
Wie die internationale Aerosolforschung von der Corona-Pandemie beeinflusst wird und wie neueste Erkenntnisse zu deren Bekämpfung beitragen können: Das erste Mal kommt die Europäische...














