Jülich
Gemeinsam singen geht doch
Die schlechte Nachricht zuerst: Das geplante Sommerkonzert des Jülicher Chores TonArt, fällt aus. Seit Januar hatten die inzwischen 54 Sängerinnen und Sänger für das...
Steinernes Zeugnis
Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. hat mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen ein eigenes Veranstaltungsprogramm zu „1700 Jahre jüdisches Leben im Rheinland“...
Lebensreisende Liselotte Schmitt
Sie wächst mit zwei älteren Geschwistern, einer Schwester und einem Bruder, auf. In jungen Jahren wäre sie aufgrund der schlechteren medizinischen Verhältnisse fast an...
Reichlich Baustellen
Neu sind die Vorhaben nicht, aber von der ersten Vorstellung bis zum Bebauungsplan fließt so manches Wasser die Rur runter.
Das gilt beispielsweise für...
Mehrere Einbrüche und eine Festnahme
Das Dunkel der Nacht zu Donnerstag suchte ein 19-Jähriger und stieg in einen Drogeriemarkt in der Kölnstraße in der Jülicher Innenstadt ein. Er blieb...
Nächtliches Erwachen mit Schrecken
Es war 10 Minuten vor der Tagesschau am Sonntag, 21. Januar, als ein bislang unbekannter Tatverdächtiger versuchte in ein Einfamilienhaus auf der Linnicher Straße...
Forschungsfeld
„Nach jahrzehntelangen Diskussionen hat das Parlament entschieden: Eine begrenzte Legalisierung von Cannabis soll kommen. Der Bundestag hat die kontrollierte Freigabe von Cannabis in Deutschland...
Mehr als nur Lernraum
Am Gymnasium Zitadelle wird nicht nur gelernt, sondern gelebt mit allem, was dazu gehört: Die Schulsanitäter kümmern sich um die Gesundheit ihrer Mitschüler, die...
Mehr Qualität durch Telemedizin
Über eine Kamera sehen sie von dort in die Intensivstation im St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich. Vor Ort auf der Medica informieren Prof. Gernot Marx, Direktor...














