Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Pläne für ein Stadtfest 2.0

Schon vor anderthalb Jahren hat die Werbegemeinschaft bekannt gegeben, dass sie als Verein die Organisation und Umsetzung der Stadtfeste ehrenamtlich als Verein nicht mehr...

Jülich baut auf

Das Fazit von Martin Jungmann, Geschäftsführer der SEG kam vorweg: „Wir sind auf ganz starker Basis unterwegs. Das Thema ist in Jülich extrem gut...

Frank Kutsch

Rheinische Frohnatur. Mit diesen zwei Worten lässt sich Frank Kutsch ganz vortrefflich beschreiben. Und nur diese zwei Worte erklären, wie jemand eher zufällig mit...

„Das bisschen, was ich esse, kann ich auch trinken.“

Fragt man heute nach Bier aus Jülich, werden meist das Bier der Herzogen-Brauerei und Steins Bier genannt, die vor Jahren die Jülicher Brautradition mit...

Pils für Punkte

Am Campus Jülich der FH Aachen ist das Brauen mehr als nur ein Hobby – es ist ein lebendiges Beispiel für angewandte Biotechnologie. Unter...

Silver-Pub: Sláinte!

„Sein Stück Irland“ nennt Ross Lynch den Pub. Dafür steht auch der Pub: Die Atmosphäre ist gut, you are always welcome. Den Charakter...

St. Rochus: Transformierte Kirche

St. Rochus, ein Sakralbau der Nachkriegsmoderne in Jülich, wurde 1961 nach den Plänen des Architekten Gottfried Böhm fertiggestellt. Die markante Kubatur des Gebäudes besteht...

Auf dem Rad durch Jülich

Im Rahmen eines Schulprojektes des Ausbildungsjahrgangs 2022 wurden familienfreundliche Radtouren entworfen, die an verschiedenen Spielplätzen im Stadtgebiet entlangführen. Die Routen laden dazu ein, die...

Zur Geschichte reisen

Zwei Studienreisen bietet der Jülicher Geschichtsverein 1923 im Herbst an. Das erste Ziel ist vom 3. bis 5. Oktober die hessische Metropole Frankfurt am...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Sterne vom Baum holen

Im Jahreslauf ist die Wunsch-Sterne-Aktion ein fester Bestandteil des Vereins Kleine Hände, der sich im Altkreis Jülich um Kinder, Mütter und Väter in besonderen...

Korso durch die Stadtbücherei

Anlässlich des bundeweiten Vorlesetages hatte sich das Team der Stadtbücherei Jülich rund um Birgit Kasberg etwas ganz Besonders ausgedacht: Kinder zwischen zwei und fünf...

Budenzauber ist gestartet

Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...