Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen

Die Proben der Theaterfreunde Koslar für das Theaterstück „Wer krank ist, muss kerngesund sein“ laufen derzeit auf vollen Touren. Die Aufführungen finden am 1....

„Schnapskännchen“ jubilierten mit Rekordsitzung

Es dauerte keine viertel Stunde und das Festzelt am Sandweg war auf die närrische Festtemperatur hochgefahren. Die KG Schnapskännchen um seinen Präsidenten Tom Beys...

Es blitzt

Der Kreis Düren gibt die Stellen bekannt, an denen in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert wird. Montag L264 bei Hambach B56 bei Krauthausen Düren, L327...

So sehen Siegerinnen aus

So sehen Siegerinnen aus: Mit entschlossenem Blick, goldenen Gewändern, die Mister Goldfinger aus James Bond hätten neidisch werden lassen, und einer Power und Präzision,...

„Auszeit“ hat Premiere

„Café Auszeit“ heißt das neue Angebot in Kooperation des Fachbereichs für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich und dem Projekt „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe“ des Caritas...

Online-Registrierung startet

In den Ferien bietet der Brückenkopf-Park seine traditionellen Ferienspiele für Kinder zwischen sechs und elf Jahren an. In den Osterferien kann entweder die erste oder...

Exklusives Erlebnis zu „StadtRäume zwischen den Kriegen“

Einen unbestreitbaren Höhepunkt des „StadtRäume“-Programms von Jülicher und Opladener Geschichtsverein bildet die Doppelausstellung in Jülich und Leverkusen. Sie konzentriert sich auf die frühen 1920er...

Keine Pause im Kampf gegen Antisemitismus

„Nie war es wichtiger als heute zu verdeutlichen, dass wir für eine liberale Demokratie stehen, basierend auf Freiheit und Grundrechten“, appellierte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger in...

Bürgerbus-Team sucht neue Fahrer

Hans-Peter Wego schwingt sich auf den Fahrersitz des bereits schön angewärmten Mercedes Sprinter. Es ist nicht irgendein Kleinbus, sondern Jülichs mobile Lösung „Bürger fahren...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Farbenfroh gefeiert

Mit einem kurzen Spaziergang machten die Besucherinnen und Besucher beim „Fest der Kulturen“ eine Art Weltreise: Los ging die Reise etwa an der mongolischen...

Kehraus statt Cleanup

Die Stadt Jülich beteiligt sich am weltweiten "World Cleanup Day" auf lokaler Ebene mit dem Jülicher Kehraus. Abfälle werden aus der Natur entfernt und...

Kulinarischer Austausch

Unter dem Motto „Gemeinsam genießen, Kontakte knüpfen und sich austauschen“ bietet die Veranstaltung die perfekte Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre...