Stadtteile
„Auf der Suche nach Frieden“
Seit 1986 hat sich das Licht von einer kleinen Flamme zu einem Lichtermeer ausgeweitet. Es soll ein Zeichen der Hoffnung sein und als Botschafter...
E-Autos bald günstiger als Verbrenner?
Batterie und Brennstoffzellen werden in Zukunft dominieren, sagt eine Studie aus dem Forschungszentrum Jülich. Sogenannte E-Fuels werden nach Ansicht eines Forscherteams des Instituts für...
63 KGSler an der Platte
Traditionell im Dezember fanden zum sechsten Mal die Tischtennis-Minimeisterschaften an der katholischen Grundschule in Jülich statt. Insgesamt 63 Mädchen und Jungen im Anfängerbereich lernten...
Erweiterte Diagnostik und mehr Komfort
Mehr Komfort und erweiterte diagnostische Möglichkeiten – darauf dürfen sich die Lungenpatientin- nen und -patienten in der Pneumologie des Krankenhauses Jülich freuen. Das Krankenhaus...
Neuer Partner
Mit der Kooperation bei drei Photovoltaik (PV)-Anlagen stärkt die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihre bisherige Zusammenarbeit mit der Rurenergie GmbH. In den Bereichen Inden,...
Preisträger 2024 stehen fest
Die Mitglieder des Stadtmarketing-Vereins hatten in diesem Jahr sieben Vorschläge eingereicht und begründet, warum sich aus ihrer Sicht die Nomminierten besonderes Engagement für Jülich...
Halb acht am Zebrastreifen
Dienstbeginn ist früh am Morgen, um kurz vor halb acht Uhr. Den Reißverschluss beider Jacken bis unters Kinn hochgezogen, die Kapuze tief im Gesicht...
Zusammenstoß auf der Abbiegespur
Von einem Parkplatz auf der Wiesenstraße in Richtung Römerstraße fahren wollte eine 32-Jährige aus Jülich und dafür offenbar eine Lücke im stockenden Verkehr nutzen....
Einer von neun in NRW
Björn Esser ist ein viel beschäftigter Mann. Seine ganz große Leidenschaft ist der Karneval, da ist er ganz rheinische Frohnatur. Ein Herz für den...