Stadtteile
Betrunken im Straßenverkehr
Während einer Verkehrskontrolle auf der Römerstraße sprach weil auf der L253 der Fahrer eines Wagen Schlangenlinien gefahren sei und immer wieder abrupt abgebremst habe....
Vorgeschmack auf den Advent
Im 17. Jahr bietet der Lions Club den Jülichern ihren Adventskalender an, mit dem die Menschen nicht nur sich selbst eine Freude machen können,...
Für Sangesfreudige
Etwa vierzehntägig, in der Regel mittwochs um 20 Uhr probt der Offene Chor der Overbacher Singschule im Probenraum neben der Klosterkirche in Barmen unter...
Vorverkauf gestartet
Die KG Schnapskännchen, zuständig für Güsten, Welldorf, Serrest und die umliegenden Höfe, hat die anstehende Session fest im Blick. Den Auftakt wird das Ordensfest...
2in1: Im Dschungel und auf „Heimatbesuch“
Am Montagmorgen haben wir den Palast vom Vorabend noch einmal bei Tageslicht besucht. Das etwa 120 Jahre alte Bauwerk beeindruckt durch die Architektur und...
Jupiter für Jülich
Der Superrechner mit dem Namen „Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research“, kurz JUPITER, wird das erste System in Europa mit einer...
Über 25.000 Freischwimmer
„Die erste Freibad-Saison nach der Flut endete höchst erfreulich“, informiert Dr. Uwe Macharey, Leiter Technik der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Vom 1. Juni bis...
Boden erforschen
Dreck, Matsch, Erde, Steine – und sonst? Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, Boden ist weit mehr als das. Boden ist ein kostbares Gut –...
Abschied in Bangalore – Ankunft in Mysore
Nach fünf Tagen in Bangalore haben wir schließlich am ersten Oktober Samarpanaram verlassen. Bevor wir im Bus nach Mysore aufbrachen, verabschiedeten wir uns nach...














