Stadtteile
Themen der Jugend aufgreifen
Das Jugendparlament der Stadt Jülich lädt alle Jugendlichen der Stadt zur Öffentlichen Sitzung für Mittwoch, den 9. August, um 16 Uhr in den Großen...
Osteuropa und den Orient musikalisch erleben
Musiker aus der Ukraine, Moldawien, Syrien und Deutschland haben sich in Köln zusammengefunden, um ihrer Liebe zu osteuropäischer, jüdischer und orientalischer Musik Ausdruck zu...
Kunst und Tiere im Blick mit Herb Schiffer
Mit Experte durch die Landschaftsgalerie: Künstler Herb Schiffer führt durch die Ausstellung "Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei"....
Kapellenfest in Mersch
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mersch-Pattern feiert am 5. und 6. August am Maarplatz in Mersch das Kapellenfest. Gestartet wird mit einer Wortgottesfeier am Samstag,...
Geschichte(n) am Sonntag
Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig und gilt heute als eine...
Vizemeister des Spiels, Meister der Inklusion
„Ein unheimlicher Aufwand, hat sich aber gelohnt gehabt". So beschreibt der Präsident Michael Küven des Tischtennis Club indeland die Planung der deutschen Parameisterschaft im...
Digitales IT-Leuchtturmprojekt aus Jülich machte Schule
Es ist eine Art Leuchtturm-Projekt; Gründervater und Koordinator dieses „IT Schulsupports des Kreises Düren“ ist Jülichs Dezernent Richard Schumacher. Sein Erfolgsrezept ist mittlerweile...
„Best-of“Sitzungspräsident ausverkauft
Wenn der Sitzungspräsident amtlich angesäuselt und leicht angeschlagen in der Bütt seine Grundsatzreden über den Zustand des Karnevals im Allgemeinen und über seinen Verein...
Das Verlorene wiedergefunden
Reichlich Verlierer gab es in den vergangenen Monaten im Jülicher Land. In den Monaten März bis Mai diesen Jahres wurden eine Herrenuhr, ein „Hard...














