Stadtteile
Jugendeinrichtungen sind umgezogen
Wenn es abwärts geht ist das meist kein gutes Signal. Anders beim Kindertreffen in der Alten Schule in Barmen. Der ist von 1. Etage...
„Hirn“ anwählen
Alle haben eins, alle benutzen es. Trotzdem bleibt das menschliche Gehirn für die meisten ein Mysterium – und auch für die Wissenschaft eine Herausforderung....
Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad
In Richtung Stadtmitte war am Sonntagabend gegen 21.15 Uhr ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Jülich auf der Großen Rurstraßeunterwegs, als zur gleichen Zeit eine 77-jährige...
Helfende Hände gesucht
In den Wahllokalen wird am Sonntag, 9. Juni, die Europawahl entschieden - auch in Jülich. Gar nicht ohne ist die Logistik, die mit einem...
Zander statt Karpfen!
„Karpfen an Heiligabend ist Heiligabend“, sagt Claudia Kutsch, unsere herzögliche Kollegin, und klingt dabei so überzeugend, dass sich jede weitere Nachfrage erübrigt, ob sie...
Mundartfröngde machten viel Spaß zur Freude
De Mundartfröngde, die zum Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. gehören, lockten viele Begeisterte zum Mitlachen und Mitsingen ins KuBa. „Muttkrate sin mie, echt us de...
Feuer in der Zuckerfabrik
Die Alarmierung erfolgte gegen 12.50 Uhr: Die Einsatzkräfte der Polizei erhielten die Anweisung, zur Jülicher Zuckerfabrik zu fahren, da dort in einem Maschinenraum ein...
Nach 34 Jahren ist Schluss
Wer Martin Schulz in seinem Büro besucht (hat), der erhält einen guten Eindruck von dem Mann, der 34 Jahre lang das Bauen, Wachsen und...
Museum sucht Bufdis
Die künftigen Bufdis unterstützen die Mitarbeiter des Museums und können so hinter die Kulissen eines Museums blicken. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen von der Organisation und...














