Top-Themen
Wahlzettel sind auf dem Weg
Die HERZOG-Redaktion hat die Fraktionen des Kreistages sowie die Initiatoren der Bürgerinitiative #KreisDürenBleibt dazu aufgerufen, die Gründe für und gegen die Umbenennung zu benennen....
Meisten Schäden behoben – aber es bleibt im Kopf
Vor einem Jahr war Jülich im Ausnahmezustand: Zwischen Mittwochnacht und Sonntagnachmittag war der Krisenstab akut im Einsatz. Am Donnerstagabend begann die Evakuierung der gefährdeten...
Gar nicht lustig
Die Ukraine wird auch als Kornkammer Europas bezeichnet. Durch die Blockade der Häfen und durch die Zerstörung der landwirtschaftlichen Infrastruktur fallen diese Lieferungen aus,...
Viel Zustimmung – FDP im Abseits
Am Ende war die Entscheidung eindeutig: Bei vier Gegenstimmen, einer Enthaltung und 33 Ja-Stimmen wurde der Haushalt der Stadt Jülich in der letzten Ratssitzung...
Nicht zufriedenstellend, aber offen für Gespräche
Beim Erörterungstermin in der Jülicher Kulturmuschel zum Bau einer Niedertemperaturtrocknung (NTT) auf dem Gelände der Zuckerfabrik Pfeifer & Langen antworteten die Firma selbst, aber...
Jülich baut aus
Auf der Merscher Höhe wachsen in natürlicher Folge des entstehenden Brainergy Parks Straßen und Zufahrten in die Landschaft. Das gelingt fast unbemerkt, denn derzeit...
Die Bevölkerung entscheidet
In einer Sondersitzung hat der Kreistag darüber entschieden, ob das Vorhaben der Umbenennung des Kreis Düren in Rurkreis Düren-Jülich zurückgezogen wird oder durch einen...
CDU ist Wahlsiegerin
Mit deutlichem Abstand setzte sich die CDU im Land NRW mit 35,8 Prozent gegenüber der SPD mit 26,7 Prozent durch. Noch deutlicher fiel das...
22 Millionen Euro fürs Jülicher InHK
Die beeindruckende Summe von 22 Millionen Euro wird der Stadt Jülich nicht auf "einen Schwung" ausgezahlt, erklärt Petra Dören-Delahaye vom Planungsamt. Jeweils für die...











