Religion
Start Religion
Wichtige Lobbyarbeit, für die, die sonst keine Stimme haben
„Ich bin dankbar, dass der stellvertretende Generalvikar Hannokarl Weishaupt als neuer Bischöflicher Beauftragter für das Caritaswesen Verantwortung für die diakonische Pastoral in unserem Bistum...
„HeiFa“ kann Kultur
Der Katschhof ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort, mitten im Herzen der Stadt Aachen zwischen Rathaus und Dom. Während der Wallfahrtstage finden dort nicht nur...
Eifel statt Rurauen
Aus dem Wüstenjahr kehrt Josef Wolff nicht wie gehofft nach Jülich zurück. Der ehemalige Propst der Pfarrei Heilig Geist wird nach der Entscheidung des...
Für den Patron der Tiere
1774 wurde das dem hl. Wendelinus gewidmete einsturzgefährdete Kapellchen am Stetternicher Ortsausgang Richtung Hambach abgebrochen und die heutige Kapelle errichtet. Die Baukosten übernahmen damals...
Klimaschonend heiligtumsfahren
Mehr als 100.000 Pilgerinnen und Pilger werden während der zehn Wallfahrtstage in Aachen und Kornelimünster erwartet. Der beste Weg in die Innenstadt: „Reisen Sie...
Lesend „Zur See“
Der Jülicher Germanist Klaus Brehm wird in der nächsten Jülicher Literaturzeit den Roman „Zur See“ von Dörte Hansen vorstellen. Dörte Hansen gehört zu den...
Aufruf zu Kollekten und Gebeten
Am frühen Morgen des 28. März hatte ein schweres Erdbeben Myanmar und Thailand erschüttert. Mehr als 2000 Menschen sind nach Angaben der Behörden zum...
Jülicher Schätze (8)
Das Hauptportal der Jülicher Pfarrkirche bietet eine wunderbare Besonderheit. Es wird überfangen von dreistufig angeordneten Bogensteinen, die mit Archivoltenköpfen besetzt sind. „Die Anbringung von...
Abschied nach 344 Jahren
Alles Werben hat nichts genützt: Dem Kirchenchor St. Agatha Mersch-Pattern unter der Leitung von Chorleiter Hubert Ilbertz fehlt es an Stimmen. "Trotz Auswahl moderneren...