Religion
Start Religion
Aschenkreuz to go
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei" wird noch bis Dienstagabend gesungen. Verbunden mit dem Aschermittwoch ist das Aschekreuz, das in der katholischen Kirche zum Beginn...
Gottesdienste zu Weihnachten
Dienstag, 24. Dezember 2024, Heilig Abend
10:00 Uhr AH Schirmer Wort-Gottes-Feier zu Weihnachten (R. Cober)
15:00 Uhr
Sales Krippenfeier (K. Klinkenberg & J. Halbeisen)
Christuskirche, Familiengottesdienst
15:30...
Hans-Otto von Danwitz
Weizenmehl, etwas Wasser, das Rezept ist nicht aufwendig. „Hostien sind eine Backware“, findet Pfarrer Hans-Otto von Danwitz. Eine besondere Backware, die zu Weihnachten passt....
Seelsorgetag 2024
Der Seelsorgetag 2024 des evangelischen Kirchenkreises Jülich lässt sich von der Jahreslosung 2024 inspirieren und stellt am Samstag, 27. April, von 9.30 bis 17...
Einen Tag königlich sein
Monarchien sind in Europa aus der „Mode“ gekommen. Majestäten sind Mangelware – außer vielleicht zur gerade begonnen fünften Jahreszeit, wenn sie das Narrenvolk regieren...
Nachhaltigkeit für die Jugendarbeit
Dass das Ehrenamt hat in der Evangelischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in unserem Kirchenkreis einen hohen Stellenwert hat, versteht sich eigentlich von selbst....
Aschenkreuz to go
Was Staub in der Jülicher Innenstadt bedeutet, davon könne der leidgeplagte Einzelhandel und die Kundschaft sowie Besucher der Innenstadt ein langes Lied singen. Die...
Auf Tuchfühlung mit Heiligtümern gehen
Es ist Zeit zur Heiligtumsfahrt und das gleich dreifach – in Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach. Durchwirkt von den Gebeten, Sehnsüchten und Wünschen der Jahrhunderte,...
Aschekreuz to go
Das Aschekreuz soll auch Zeichen des Segens sein für die Wochen der Vorbereitung auf das Osterfest. Gott möchte die Menschen stärken, so dass sie...