Start Autoren Beiträge von Andrea Eßer

Andrea Eßer

Andrea Eßer
78 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE
In Jülich geboren und dann nach der Schule ab in den Süden zum Studium der Wortjonglage. Nach einer abwechslungsreichen Lehrzeit mit den Prominenten dieser Welt, überwog das Heimweh nach dem schönen Rheinland und Jülich im Speziellen. Deckname Lottofee, liebt ihre Familie, Süßigkeiten, Kaffee, alles Geschriebene und Torsten Sträter. Anfällig für sämtliche Suchtmittel (nur die legalen natürlich). Hat schon mal eine Ehrenurkunde gewonnen und ihre erste Zeitung bereits mit zehn Jahren herausgegeben. Hauptberuflich strenger Händchenhalter eines Haufens vornehmlich junger Männer. Der Tag hat notorisch zu wenige Stunden für alle Pläne und kreativen Vorhaben, die meiste Zeit etwas verwirrt.

Jeckes Karnevalsmuseum ohne Öffnungszeiten

Seinen richtigen Anfang nimmt die Sammelleidenschaft aber erst drei Jahr später, als Vereinskollegen ihn überzeugen im Dreigestirn der KG als Bauer mitzumachen. Denn in...

Vom Losgehen und Ankommen

Denn ich liebe Kirmes – vor allem wegen der Losbuden. Der spezielle Geruch nach Popcorn, Pommesbude und Fahrgeschäften sowie die Verheißung für kleinen Einsatz...

Freya Lüdeke

Googlet man die junge Frau, findet man so gut wie nichts – Sie mag Iihre Privatsphäre, was in Zeiten von Social Media und unzähligen...

Wie eine persönliche Begegnung

Im betreffenden Fall nun aber fast, denn ein lieber Freund hat besagte Biografie zusammen mit der biografierten Person geschrieben und so meine Neugierde geweckt....

Verborgenes am Tageslicht

Pünktlich mit dem Glockenschlag der nahegelegenen Propsteikirche begann Guido von Büren am Samstag eine von drei exklusiven Führung, die der HERZOG seit Anfang November...

Romantische Lektüre vom Feinsten

Camryn Covic hat eine große verrückte und laute Familie. Ausgerechnet eine Woche vor der geplanten Hochzeit ihrer kleinen Schwester macht ihr Freund und geplanter...

Zarte Bande

Bund, der oder das. Der kleine Artikel entscheidet, ob es um etwas mit Tragweite geht oder einen Bund Möhren. Verschiedene Assoziationen, je nachdem, wen...

Leben und Sterben in Berlin

„Kaum merklich, über Jahre, schleicht es sich ein. Man weiß nicht was. Mit spitzen Fingern zieht man die Folie ab, vorsichtig, als zöge man...

Maskenball-Gewinner

Glückliche Gesichter bei Rachel Helinger-Schröteler und ihrer Tochter Lili aus Jülich. Die beiden hatten beim herzöglichen Maskenball die meisten Stimmen eingefahren und können deshalb...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...

Unterstützung für Friedensläufer gesucht

Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...

Neunte Auflage: Fest der Kulturen

Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...