featured
Start featured
Fallenlassen in die Welt aus Farbe
Der „Entdecker“ des Landes "Magora" ist Marc Remus. Der End-Vierziger verbindet in der sechsteiligen Saga um das „Magora“ seine beiden Leidenschaften: Die Malerei und...
Beitrag zum fairen Handel
In Osteuropa und Südamerika quält der Hunger Straßenkinder. In Indien reicht der Lohn einer Landarbeiterin für eine Mahlzeit am Tag. In Indonesien und Südamerika...
Forscher simulieren die Katastrophe
In Ballungsräumen wie in Nordrhein-Westfalen ist die Lage besonders kritisch, das Verkehrssystem zu Spitzenzeiten schon jetzt an vielen Stellen überlastet. "Im Falle einer Katastrophe...
Ei, Ei, Ei, wo ist es?
In diesem Jahr hat der Osterhase sich im Auftrag des HERZOGs schon früh aufgemacht und sich genau in allen Stadtteilen umgesehen. Dabei viele Eindrücke...
Herzklopfen
Im Frühling des Lebens ist eine gesteigerte Aktivität nicht nur im Brustkorb zwar zunächst irritierend, aber durchaus erwünscht, da sie von Hormonausschüttungen herrührt, die...
Bauplan für fehlertolerante Qubits
Die Störanfälligkeit von Quantenbits, kurz Qubits, gilt als eine der Haupthürden beim Bau eines universellen Quantencomputers. Um das Problem in den Griff zu bekommen,...
Rund – in der Kunst
Runder wurde es danach in der Kunst auch erstmal nicht mehr, zumindest, was die menschliche Körperlichkeit angeht. Und so erlaube ich mir rund zweieinhalb...
Kraut-Sonx
Bewusstseinserweiternde Substanzen hatten bei Musikern seit eh und je einen besonderen Stellenwert. Sehr weit verbreitet ist im Reich der Klänge die Vorstellung, dass viele...
Klassisch und Zukunftsfähig
Die Schlosskapelle in Jülich, seit 1979 Schauplatz der beliebten „Jülicher Schlosskonzerte“, erlebt einen Generationswechsel an der Spitze des dazugehörigen Vereins. Bereits Anfang 2025 hat...











