featured
Start featured
Kreishaus Jülich – auf historischem Boden
Das neue Kreishaus in Jülich steht – wie so häufig in Jülich – auf geschichtsträchtigem Grund: Hier endete das Spätantike Kastell und die Römerstraße...
150 Jahre Schulgeschichte
Wie viele Füße sind wohl schon durch diese Flure gelaufen? Es müssen einige sein, seitdem das Gebäude der Katholischen Volksschule im Jahr 1873 erbaut...
Schenkungen von Walter Dohmen
Der 77-jährige Lithograf, Radierer, Kupferstecher, Holzschneider, Kunstprofessor und Buchautor, der in Langerwehe lebt und arbeitet, ist Jülich künstlerisch-freundschaftlich verbunden. Er hatte dem Museum Zitadelle...
Herzklopfen
Im Frühling des Lebens ist eine gesteigerte Aktivität nicht nur im Brustkorb zwar zunächst irritierend, aber durchaus erwünscht, da sie von Hormonausschüttungen herrührt, die...
Das Leben rund gedacht
Worauf ich hinaus will? Weiß ich jetzt selbst noch nicht, aber ist doch ein guter Anfang – das einfach Perfekte (oder perfekt Einfache) existiert!...
Bitte, Platz nehmen
„Ich suche… (sagen wir mal) …einen Menschen, der mir im Garten hilft.“ Kommentar: „Ich nicht.“ Das ist hilfreich, wichtig, nützlich, dass der Kommentator das...
Kai Loewenhaupt
Kai, erst einmal einen herzlichen Glückwunsch. Wie fühlt es sich an, ein Gewinner zu sein? Wie lange war der Moment des Höhenflugs?
Lustige Formulierung: Gewinner....
Eckhard Prost
Lächelnd, mit Kaffeebecher nimmt er an dem quadratischen Tisch mit Glasplatte Platz. Darunter sind Lettern in allen Größen und Formen sichtbar und würde auch...
Marianne Lohmer
Sportlich und aktiv wirkt sie, mit einem Lächeln in den Augenwinkeln, aber dennoch eher etwas zurückhaltend. „Clown“ wäre nicht das Erste, was einem bei...











