Feuerwehr
Start Feuerwehr
Große Erleichterung: Krisenstab ist aufgelöst
8.30 Uhr. Die Mienen aller hellen sich auf. Die angekündigte Bugwelle ist in der durch den Wasserverband Eifel-Rur angekündigten Form ausgeblieben.
In der Nacht...
Gestärkte Führungsstrukturen
Stetig wachsende Herausforderungen bei der Sicherstellung des Rettungsdienstes sowie im gesamten Bereich des Bevölkerungsschutzes machten diese Neuaufstellung erforderlich. Hier sind insbesondere das neue Rettungsdienstgesetz,...
NRW-Förderung für Feuerwehrhäuser in Koslar und Broich
In Nordrhein-Westfalen sorgen tausende ehrenamtliche und hauptamtliche Feuerwehrleute für die Sicherheit der Menschen und leisten in den dörflichen Gemeinden wichtige Gefahrenabwehr. Das NRW-Heimat-...
Feuerwehrausbildungs-Zentrums nimmt Form an
Die Arbeiten schreiten kräftig voran. Auf dem Gelände des früheren Baumarktes in Kreuzau-Stockheim entsteht ein Trainingszentrum für Führungskräfte der Feuerwehr. Die ehemalige Markthalle wird...
Update: Tief „Lambert“ sorgt für mehr als 324 Einsätze
Stand 9 Uhr, Freitag, 23. Juni:
Das Unwetter sorgte nach aktuellem Stand für 324 Einsätze im Kreisgebiet. Dazu zählen Einsätze der Feuerwehren, Hilfsorganisationen und des...
Alleinunfall auf L14
Auf der Aachener Landstraße überschlug sich in Höhe Koslar eine 30-jährige Aachenerin mit ihrem Wagen. Sie stand unter Alkoholeinfluss.
Die 30-Jährige war auf der Aachener...
Brand in alter Schirmerschule
Die Alarmierung ging um 12.25 Uhr bei der Leitstelle ein. Ein Brand an der Alten Schirmerschule Düsseldorfer Straße wurde gemeldet. Mit vier Löschzügen à...
Gesegnete Rettung
Nach bereits zwei Jahren im Dienst konnte die Einsegnung vorgenommen werden: Das neue Fahrzeug der Löschgruppe Koslar hat nun den formellen Teil durchlaufen. Mit...
112 – Tag des Notrufs
Die Jülicher Hilfsorganisationen, namentlich das Deutsche Rote Kreutz (DRK), die Deutsche Lebens Rettungsgesellschaft (DLRG), die Feuerwehr (FW), der Malteser Hilfsdienst (MHD) und das Technische...