Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Der HERZOG im Museum (11)

Auch Grabsteine erzählen ein Stück Geschichte. Woher dieses besondere Stück aus dem Museum Zitadelle Jülich kommt und welcher “Göring” hier beerdigt ist, davon erzählt...

WeXXLspiele

Es ist, wenn ich mich recht entsinne, in einer Geschichte von Michael Ende, dass in der Tiefe eines Säulengangs ein Riese auftaucht, eine wirklich...

Dimension

  Nicht vielen Menschen wird das Geschenk zuteil in andere Dimensionen reisen zu dürfen. Und dann auch noch in eine Dimension, in der Jülich nicht...

Der HERZOG im Museum (6)

Wenn aus der Verehrung eine Ehrung wird, dann gewinnt eine Göttin in heutiger Zeit ungeahnte Aktualität: So geht es Minerva, der römischen Schutzpatronin des...

HERZOG im Museum und die Glaskunst

Die Römer haben uns nicht nur die Römerstraße hinterlassen, sondern auch Schmuckstücke im Museum Zitadelle Jülich, wie der herzögliche Haus- und Hofhistoriker Guido von...

2001: Einweihung des Mahnmals

Sehr geehrte jüdische Gäste, Herr Ministerpräsident, Herr Bürgermeister, meinen Damen und Herren, damals, im Jahre 1966, war man noch nicht bereit, den dichten Schleier des Vergessens und Verdrängens...

Veränderung

von Charlotte Oberhoff, Mädchengymnasium Jülich, Jahrgangstufe 9: Jülich: Mittwoch, der 6.5.2048... Etwas klingelt und ich öffne langsam die Augen. Mit einer Hand taste ich...

Finale 2024 mit Geschichte am Sonntag

Mariele Egberts, stellvertretende Vorsitzende, gibt spannende Einblicke in die Festungsanlage mit ihrem herzoglichen Schloss, den Kasematten und den Wällen. Am Sonntag, 6. Oktober, lädt...

Vom Alltag bis zu Meilensteinen

Beginnend mit dem Erlass von Konstantin um 321 über den Unternehmer Leonhard Tietz bis zur Schauspielerin Dora Gerson und dem Rapper Ben Salomo zeigt...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Zum Tod von René Blanche

René Blanche lebte für das Schauspiel. Das galt für die eigenen Bühnen- und Filmauftritten aber auch für seine Leidenschaft als Lehrer und Mentor ob...

Jülich bleibt in Bewegung

Zum 6. Mal in Folge richtet die Stadt Jülich parallel zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) eine Kommunale Klimawoche aus. Unter dem Motto „EMW macht Schule“...
Die Jülicher Verkehrswacht veranstaltet die Fahrradbörse in Koslar

Fahrräder zu verkaufen

Die Verkehrswacht Jülich e.V. freut sich, am 21. September von 9 Uhr bis 12 Uhr wieder die beliebte und bekannte private Fahrradbörse durchführen zu...