Der Herzog im Museum (9)
Ein fürstliches Fest 1585: Guido von Büren, Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs, gibt Einblicke in einen ganz besonderen Schatz aus den Beständen des Jülicher...
Dimension
Nicht vielen Menschen wird das Geschenk zuteil in andere Dimensionen reisen zu dürfen. Und dann auch noch in eine Dimension, in der Jülich nicht...
HERZOG im Museum und die Glaskunst
Die Römer haben uns nicht nur die Römerstraße hinterlassen, sondern auch Schmuckstücke im Museum Zitadelle Jülich, wie der herzögliche Haus- und Hofhistoriker Guido von...
Horchgänge erkunden
In die selten besuchten Kasemattensysteme sowie die rund 150 Jahre nach dem Bau der Zitadelle angelegten Kommunikationsgänge geht die Tour der nächsten „Fahrt mit...
WeXXLspiele
Es ist, wenn ich mich recht entsinne, in einer Geschichte von Michael Ende, dass in der Tiefe eines Säulengangs ein Riese auftaucht, eine wirklich...
2001: Einweihung des Mahnmals
Sehr geehrte jüdische Gäste,
Herr Ministerpräsident,
Herr Bürgermeister,
meinen Damen und Herren,
damals, im Jahre 1966, war man noch nicht bereit, den dichten Schleier des Vergessens und Verdrängens...
Orte gegen das Vergessen
Viel ist nicht zu sehen. Die Eisenbahnlinie endet an einem Prellbock, im Pappelwäldchen am Ortsrand von Siersdorf finden sich die Reste eines Schlagbaums. „Wir...
Gefährdung der Geschichte bekämpfen
„Unzählige historische Handschriften und Bücher in Deutschlands Archiven und Bibliotheken sind durch Feuchtigkeit, Säurefraß oder Schimmel akut gefährdet. Ich freue mich deshalb, dass der...
Der HERZOG im Museum (11)
Auch Grabsteine erzählen ein Stück Geschichte. Woher dieses besondere Stück aus dem Museum Zitadelle Jülich kommt und welcher “Göring” hier beerdigt ist, davon erzählt...












