Vermittlungskonzepte für eine Region im Umbruch
Die als "Rheinisches Revier" benannte Region im südwestlichen Rheinland ist seit Jahrhunderten durch den Braunkohletagebau geprägt: Ein gravierender Wandel der Kulturlandschaft, Umsiedlung und Industrialisierung...
Mit „Neustart“ zum „museum of the future“
Wenn es um Archäologie, Festungsforschung und die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts geht, scheint ein „museum of the future“ nicht der richtige Begriff. Gemeint ist...
Via Regia soll wieder sichtbar werden
Die Trasse der Via Regia führte auch durch den heutigen Kreis Düren, konkret über Langerwehe, Düren und Vettweiß. So fiel der Startschuss des...
Der Hexenturm als Heimatmuseum
Wir schreiben das Jahr 1934. Versonnen blickt der Jülicher Museumsleiter Max Hermkes auf eine Holzskulptur der hl. Ursula. Die Fensternische, in der die Skulptur...









