„Perspektiven“ im Krankenhaus
Seine Fotos auf AluDibond präsentiert er in matt und glänzend. Als Diplom-Mineraloge ist Hartmut Schlenz schon immer von Farben und Formen fasziniert gewesen. Ihn...
Eine Stadt im Winter
Der zugefrorene Schwanenteich, die verschneite Zitadelle, der beleuchtete Hexenturm, die Sophienhöhe in der Wintersonne, Motive vom Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, ein Winterspaziergang...
Die Welt ein bisschen bunter machen
Wie schon zur Premiere des Schiffes des russischen Künstlerehepaares Emilia und Ilya Kabakov soll auch das neue Segel aus über 100 1 x 1...
Stabwechsel im Glasmalerei-Museum Linnich
Unter ihrer Leitung konnten Retrospektiven namhafter Glasmaler des 20. Jahrhunderts realisiert werden, darunter Johan Thorn Prikker (2007), Wilhelm Teuwen (2008), Anton Wendling (2010), Hubert...
Lichtmalerei in der Festung
Mit Farben hat jeder schon gemalt. Aber mit Licht? Wie geht das? Lightpainting ist eine besondere Art der Fotografie, bei der Dunkelheit, Lichtquellen und...
Ungeübt im Frieden
Die Zerstörung seiner Heimatstadt Jülich und den mit dem Kriegsende am 8. Mai 1945 endlich beginnenden Frieden denkt Herb Schiffer in seiner Glasmalerei „in...
Grün ist die Hoffnung
Grün ist die Hoffnung, aber was hoffen wir? Auf den berühmten grünen Zweig zu kommen? Sicher, nur bleibt das Gras auf der anderen Seite...
Was nix kostet is nix?
Kostenlos geboten wird Kunst im Hexenturm durch den Kunstverein. Monatlich lockt der KirchenKlang in die Christuskirche, bei dem lediglich „um Spenden gebeten“ wird. Die...
Fortunas Füllhorn
Künstler sind maßlos. Sie stehen vor dem Glanz der Welt wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum und greifen immer tiefer ins Lametta, ganz getreu der...














