Das süße Leben
Süß. Wir lieben es süß. Damit stehen wir nicht allein. Tiere lieben es auch süß. Der Bär den Honig, die Stare die Kirschen, der...
Frist für Förderanträge läuft
Kommunale wie private Museen, Archive, Stiftungen, Vereine, Sammlungen und andere Kultureinrichtungen können eine Förderung beim Landschaftsverband Rheinland beantragen. Die Projektträger selbst müssen die Anträge...
Kunst im Advent
Die Premiere hat sich bewährt und so gibt es auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Zelt für diese besonderen „Beschicker“. Unter den zahlreichen...
Schenkung kostbarer Keramikwerke
Dietrich Schnell vermachte dem Burgenmuseum historische Bartmannkrüge, die aus dem 15. bis 17. Jahrhundert stammen und die Schenkung aus dem Jahr 2019 vervollständigen. Insgesamt...
Den Künstler in sich selbst entdecken
„Ich hatte beruflich bedingt ein Burnout und war am Chiemsee zur Erholung. Ein Betreuer hat mir eine Ergotherapie vorgeschlagen.“ Obgleich Rolf Müller auf keinen...
Optische Musik
Momentan findet die Ausstellung „Ohrwürmer werden Augenweiden“ statt. Der Künstler Karl Heinz Schumacher präsentiert im Schaufenster seines Ateliers in der Alten Turmstraße 22 in...
Fritten, Kirschbier & Leopardenhemden
Ein Freund, den ich, sollte ich ihm für längere Zeit mal nicht begegnet sein, spätestens zu Silvester auf dem Parkplatz des „real“ treffe, sagte...
Neues aus dem „Zelda-Universum“
Er heißt Link, und wird dieses Mal nicht von Prinzessin Zelda, sondern von einem jungen Mädchen namens Marin, dessen Hobby das Singen ist, am...
Rathaus wird zur Galerie
Gisela Giernich wurde 1961 in Hindenburg geboren und lebt seit 1971 in Aldenhoven. Seit 2000 widmet sie sich der Acrylmalerei und wurde von namhaften...